Werbung

Nachricht vom 23.06.2025    

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler den Deutschen Bundestag und trafen auf die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth.

Foto: Tjark Thönßen

Berlin. Kürzlich besuchte die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz im Rahmen ihrer Abschlussfahrt den Deutschen Bundestag in Berlin. Der Höhepunkt des Besuchs war das persönliche Gespräch mit Ellen Demuth, der Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die parlamentarische Arbeit und die Aufgaben einer Abgeordneten zu ermöglichen.

Ellen Demuth berichtete offen über ihren politischen Alltag, ihre Rolle als Abgeordnete sowie über die Schwerpunkte ihrer Arbeit. Diese umfassen unter anderem ihre Tätigkeiten im Auswärtigen Ausschuss, im Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Ausschuss für Kultur und Medien sowie ihre Funktion als stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss.



Besonderes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler an aktuellen politischen Fragestellungen, zu denen sie engagiert mit der Abgeordneten diskutierten. "Der Dialog mit jungen Menschen ist mir wichtig - er stärkt das politische Verständnis und fördert demokratische Teilhabe", sagte Demuth im Anschluss an das Gespräch.

Abgerundet wurde der Besuch durch eine informative Führung durch das Reichstagsgebäude. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Architektur, Geschichte und die Arbeitsweise des Parlaments, was ihnen ein lebendiges Erlebnis politischer Bildung bot. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Starkes Zeichen für das Ehrenamt: Vereine diskutieren Zukunft in Daaden-Biersdorf

In Daaden-Biersdorf stand das Ehrenamt im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Die SIEMAG-Brücke: Ein kritisches Nadelöhr in Betzdorf

Die 1961 erbaute SIEMAG-Brücke in Betzdorf steht vor großen Herausforderungen. Als zentrale Verkehrsverbindung ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Weitere Artikel


Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Alkoholfahrt auf der L 280 bei Daaden: Polizei stoppt 29-Jährigen

Am frühen Abend des 23. Juni fiel einer Verkehrsteilnehmerin ein Pkw auf, der in Schlangenlinien unterwegs ...

94 Temposünder auf der B8 bei Hasselbach erwischt

Am Montag, dem 23. Juni führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße ...

"Unser Dorf hat Zukunft": Ergebnisse im Gebietsentscheid für die Region Koblenz

Im Gebietsentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" wurden die Sieger-Gemeinden der Region Koblenz ...

"Völlig losgelöst" begeisterten Projektchor und Band das Publikum im Kulturwerk Wissen

Es war ein besonderes Konzert am 18. Juni im Wissener Kulturwerk. Der Projektchor aus Wallmenroth und ...

Pfarrer Guido Konieczny tritt in den Ruhestand: ein treuer Haushalter verabschiedet sich

Nach über 16 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirchengemeinde Friedewald geht Pfarrer Guido Konieczny ...

Werbung