Werbung

Nachricht vom 23.06.2025    

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung aus Comedy und Kabarett verspricht der Abend beste Unterhaltung. Wer die Lachmuskeln trainieren möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.

Foto: Daniela Paffhausen

Bad Honnef. Am 14. November 2025 wird das Kurhaus Bad Honnef zum Schauplatz der ersten BHAG KulturPur-Veranstaltung. Der Abend bietet eine hochkarätige Mischung aus Comedy und Kabarett. Moderatorin Dagmar Schönleber, eine Ostwestfälin mit rheinischem Herz, führt durch den Abend. Die Kölner Improvisationsgruppe Frizzles sorgt mit ihrer spontanen Show für einzigartige Bühnenmomente.

Comedy-Newcomerin Laura Brümmer bringt ihre selbstironische Art auf die Bühne, während Behrend Ibbeken mit Mikrofon und Klavier seine Geschichten erzählt. Den Höhepunkt des Abends bildet Konrad Beikircher, ein Urgestein des rheinischen Kabaretts, der seit über vier Jahrzehnten die Bühnen bereichert.



Kersten Kerl, Vorstand der BHAG, betont: "Kunst und Kultur erweitert unseren Horizont und ist Impulsgeber für Neues. Daher ist Vielfalt wichtig. Neben der Förderung bekannter Gesichter ist es uns somit ein besonders Anliegen Newcomer zu unterstützen und ihnen eine Bühne zu geben."

Gemeinsam mit dem Kölner Atelier Theater, einer renommierten Kleinkunstbühne, präsentiert die Bad Honnef AG diese besondere Veranstaltung. Tickets sind ab 29 Euro erhältlich, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

ANZEIGE. Horhausen steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, laden der traditionelle ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Das Friesenhagener Erntedankfest lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte Besucher aus Nah und Fern ...

Konzertgenuss in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntagnachmittag, 5. Oktober, erwartet Musikliebhaber ein Konzert in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Alkoholfahrt auf der L 280 bei Daaden: Polizei stoppt 29-Jährigen

Am frühen Abend des 23. Juni fiel einer Verkehrsteilnehmerin ein Pkw auf, der in Schlangenlinien unterwegs ...

94 Temposünder auf der B8 bei Hasselbach erwischt

Am Montag, dem 23. Juni führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße ...

Unbekannter Dieb stiehlt Schulrucksack in Birnbach

Am Montagmorgen (23. Juni) ereignete sich ein dreister Diebstahl in Birnbach. Ein Unbekannter nutzte ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

"Unser Dorf hat Zukunft": Ergebnisse im Gebietsentscheid für die Region Koblenz

Im Gebietsentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" wurden die Sieger-Gemeinden der Region Koblenz ...

"Völlig losgelöst" begeisterten Projektchor und Band das Publikum im Kulturwerk Wissen

Es war ein besonderes Konzert am 18. Juni im Wissener Kulturwerk. Der Projektchor aus Wallmenroth und ...

Werbung