Werbung

Nachricht vom 23.04.2012    

Guter Start in die Saison für den RSC

Die Rennfahrer des Teams "Schäfer-Shop" des Radsportclubs Betzdorf legten einen guten Start in die neue Saison hin. Christoph Ambroziak sorgte für eine gute Platzierung in Düren.

Christoph Ambroziak zeigte sich in guter Form. Foto: RSC

Betzdorf. Die Rennfahrer des Team Schäfer Shop sind in Form, dies zeigte auch Rennfahrer Christoph Ambroziak bereits beim Saisonauftakt in Düren. Beim traditionellen Rennen Düren-Merken gelang es Christoph Ambroziak auf Anhieb unter die Top-Ten zu fahren.
Ambroziak, ein eher im Winter aktiver Rennfahrer und auf den Crossstrecken Europas daheim, blickt zwar auf eine durchwachsene Crosssaison zurück. Die Früchte seines konsequenten Wintertrainings scheint er aber dennoch zu ernten. So erreichte er beim ersten Straßenrennen der Saison Platz 8 im Sprint des stark besetzten Hauptfeldes. Bereits zur Hälfte des 62km langen Rennens konnten sich 5 Fahrer vom übrigen Feld absetzen. Diese wurden bis zum Ende nicht mehr eingeholt. Im Sprint des Hauptfeldes ging es also um Platz 6. Ambroziak zeigte sich in blendender Verfassung und konnte mit den Besten mithalten.

Bereits eine Woche später trat das RSC-Team mit drei Fahrern bei der „32. Runde von Uedem“ an. Stefan Linke, Björn Manthey und Christoph Ambroziak hofften auf einige Prämien und ein gutes Teamresultat. Im mit 230 Fahrern extrem zahlreich besetzten Fahrerfeld traten jedoch einige Teams mit ihren kompletten Mannschaften an und dominierten auf diese Weise das Rennen nach Belieben. Dies hielt die Betzdorfer Fahrer aber nicht davon ab, einige Fluchtversuche zu unternehmen. Es gelang jedoch keinem, sich dauerhaft vom Feld abzusetzen, zu groß war die Dominanz der großen Teams. So kam es nach 71km zum finalen Sprint des riesigen Feldes. Auch hier stellte Ambroziak seine gute Form unter Beweis und sprintete auf einen achtbaren 15. Platz. Seine Teamkollegen konnten den Ausgang des Rennens leider nicht mehr mit beeinflussen und folgten Ambroziak im vorderen Drittel des Fahrerfeldes.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


BGV wanderte auf historischem Weg

Den alten Betzdorfer Wanderweg "B1" nahm der Betzdorfer Geschichte Verein unter die Wanderschuhe. Dabei ...

Aktuelles zum "Westerwälder Wolf" - Gerüchteküche brodelt

71-jähriger Jäger aus dem Raum Köln schoss auf das Tier - Ergebnis der Obduktion frühestens am 2. Mai

Ist ...

Abschuss des Wolfes verurteilt

Anna Neuhof, Sprecherin für Forstpolitik und Jagd von Bündnis 90/Die Grünen im rheinland-pfälzischen ...

Sternwanderung führt ins Holpebachtal

Gemeinsam geht vieles besser und macht viel mehr Spaß. Schon zum zweiten Mal führen die Ortsgemeinden ...

Atemschutz-Lehrgang für Wehrleute in der VG Daaden

Alle fünf Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Daaden schulten am vergangenen Samstag gemeinsam die Atemschutzgeräteträger ...

Wanderwege sind wieder sauber

Mehr als 30 freiwillige Helfer, darunter viele Jugendliche waren dem Aufruf zur Säuberungsaktion der ...

Werbung