Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2025    

Traditionelles Böllern beim Schönsteiner Schützenfest

Das Schönsteiner Schützenfest steht vor der Tür und bringt auch in diesem Jahr ein besonderes akustisches Highlight mit sich. Die Tradition des Böllerns hat sich im Laufe der Jahre gewandelt, doch der laute Auftakt bleibt unverändert.

Archivbild. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen-Schönstein. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Die Schönsteiner feiern ihr großes Schützenfest. Das Böllern gehört seit Langem dazu und macht das Ereignis weithin hörbar. Eine historische Aufnahme vom Juni 1992 zeigt den Moment, in dem die mit Schwarzpulver gefüllte Böllerkanone hochgeht. Für das korrekte Vorgehen bei dem nicht ganz ungefährlichen Laden sorgten damals unter anderem Hermann Weller und Gereon Quast. Angefertigt hatten das massive Teil Andreas und Georg Weller bei der heimischen Firma Kautex. Der Knall kam dann per Elektrozünder zustande.

Im Jahr 1998 übernahmen Martin Trapp und weitere Schützenbrüder die Verantwortung für diesen altehrwürdigen Brauch. Seit zwei Jahren jedoch hat sich die Verantwortlichkeit geändert. Geböllert wird zwar immer noch, jetzt allerdings von den Personen, die auch für das Feuerwerk sorgen. Die ersten Schüsse sind am Samstag, dem 28. Juni, um 17 Uhr, zu hören und kündigen das Schützenfest an. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sport-Ehrenpreis für Schützen Matthias Bender und Rico Gerber verliehen

Im Rahmen des Schützen Verbandsgemeinde-Turniers am Donnerstag (25. September 2025) in der Erzquellbrauerei ...

Zwei neue Radiologie-Fachkräfte starten im Diakonie Klinikum Siegen

Fatma Ercan und Sonja Trubarac haben ihre Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistentin ...

Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Ein Jahrmarkt, der weit mehr bewegt als Riesenrad & Co.: Wie Wissen Kindern in Kolumbien hilft

Der Jahrmarkt Wissen e.V. plant eine besondere Aktion zugunsten des Don Bosco Sozialzentrums in Barranquilla, ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Weitere Artikel


Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Sternekoch Stefan Marquard bekochte die Kita St. Antonius in Niederelbert

"Viele Köche verderben den Brei", so heißt es doch in einem alten deutschen Sprichwort. Diesen Spruch ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz bietet die "Woche der Justiz" eine seltene Gelegenheit, einen umfassenden Einblick ...

Werbung