Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2025    

Gemeinsame Schlauchpflegeanlage stärkt Feuerwehrzusammenarbeit in drei Verbandsgemeinden

Die Verbandsgemeinden Kirchen, Daaden-Herdorf und Wissen intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich der Feuerwehren. Eine neue, moderne Schlauchpflegeanlage wird in Niederfischbach errichtet. Diese Kooperation verspricht viele Vorteile für den Einsatzalltag.

V.l.: Die Bürgermeister Helmut Stühn (VG Daaden-Herdorf), Andreas Hundhausen (VG Kirchen) und Berno Neuhoff (VG Wissen) unterzeichneten den Kooperationsvertrag. Hintere Reihe v.l.: Markus Löhr (stv. Wehrleiter VG Daaden-Herdorf), Ralf Rötter (Wehrleiter VG Kirchen), Stefan Deipenbrock (Wehrleiter VG Wissen). (Foto: VG Kirchen, K. Hinkel)

Niederfischbach. Die Bürgermeister Andreas Hundhausen, Helmut Stühn und Berno Neuhoff haben im Kirchener Rathaus eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Nutzung einer neuen Schlauchpflegeanlage unterzeichnet. Diese rund 60.000 Euro teure Kompaktanlage entsteht im Zuge des Umbaus und der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Niederfischbach. Neben Schläuchen können dort auch andere wasserführende Armaturen und Stahlrohre gereinigt und geprüft werden.

Ralf Rötter, Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen, betont die Bedeutung dieser Anlage: "Das ist insbesondere für die Angriffstrupps im Innenangriff sehr wichtig, denn Schlauchplatzer innerhalb eines brennenden Gebäudes könnten lebensgefährlich werden."

Die drei Bürgermeister heben hervor, dass durch diese interkommunale Zusammenarbeit Kosten gesenkt, die Effizienz gesteigert und die Einsatzbereitschaft erhöht werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Weitere Artikel


Gastfamilien gesucht: Interkultureller Austausch in Rheinland-Pfalz

Ab September 2025 bietet sich für Familien in Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, ein internationales Gastkind ...

Mietmarkt in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt - Neubauten dringend benötigt

Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz steht weiterhin unter Druck. Der Mangel an Wohnraum und die geringe ...

Finanzspritze für Rheinland-Pfalz: Kommunen können kräftig investieren

Die jüngsten Bund-Länder-Finanzverhandlungen haben entscheidende Weichen für die Zukunft der kommunalen ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Werbung