Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2025    

5.000 Jäger protestieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

In Mainz haben sich tausende Jäger versammelt, um ihren Unmut über die geplante Novelle des Landesjagdgesetzes in Rheinland-Pfalz kundzutun.

Jäger-Protest gegen neue Gesetze. (Foto: Boris Roessler/dpa)

Mainz. Rund 5.000 Jäger demonstrierten nach Angaben der Polizei in der Landeshauptstadt Mainz gegen die bevorstehende Änderung des Landesjagdgesetzes. Die Teilnehmer reisten aus verschiedenen Bundesländern an, um bei hochsommerlicher Hitze in der Nähe des Landtags ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Das Gesetz soll nach einigen Anpassungen in der kommenden Woche im Landtag verabschiedet werden. Die AfD-Fraktion hat eine namentliche Abstimmung beantragt.

Redner der Ampelfraktionen wurden von den Demonstranten ausgepfiffen, insbesondere der Grüne-Abgeordnete Fabian Ehmann. Zustimmung erhielt hingegen Horst Gies von der CDU, der versprach, im Falle eines Wahlsiegs bei der Landtagswahl im März 2026 das Gesetz zurückzunehmen. Geplant ist, dass das Gesetz erst 2027 in Kraft tritt.



Im Umweltausschuss des Landtags setzten sich die Abgeordneten mit den Ergebnissen der Fachanhörung auseinander, die in der vergangenen Woche stattfand. Die drei Ampelfraktionen hatten zuvor Änderungen am Gesetzentwurf vereinbart.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Ein Priester im Bistum Trier sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Die Entscheidung ...

Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Eine Sicherheitslücke in einer Softwarekomponente hat dazu geführt, dass Daten von Tausenden rheinland-pfälzischen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Ein herbstliches Wetterwochenende steht bevor. Während der Freitag in Rheinland-Pfalz noch grau und regnerisch ...

Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr

Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei ...

Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Acht Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz, haben im Bundesrat einen neuen Anlauf unternommen, um die ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Weitere Artikel


2. Aktualisierung: Lkw riss Bahnschranke ab - Zugreisende strandeten in Kirchen

In Brachbach kam es am Mittwoch (25. Juni) zu einem Zwischenfall am Bahnübergang in der Industriestraße ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Aktualisiert: Debatte um Bestattungsgesetz: Aufhebung der Friedhofspflicht?

Im rheinland-pfälzischen Landtag fand ein Anhörverfahren zum neuen Bestattungsgesetz statt. Dr. Christoph ...

Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland fördert Inklusion am Arbeitsplatz

Im Juni lud die Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland zu einer Informationsveranstaltung über Inklusion ...

Leuchtende Nachtwolken verzaubern den Himmel über dem Westerwald

In den Sommernächten bieten sich faszinierende Anblicke am Himmel über dem Westerwald. Leuchtende Nachtwolken ...

Werbung