Werbung

Nachricht vom 23.04.2012    

Abschuss des Wolfes verurteilt

Anna Neuhof, Sprecherin für Forstpolitik und Jagd von Bündnis 90/Die Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag verurteilt den vermutlichen Abschuss des Westerwälder Wolfes. Sie begrüßt die Initiative des Jagdverbandes und die ausgesetzte Belohnung.

Kirchen. Zum vermutlichen Abschuss des Wolfes im Westerwald erklärt Anna Neuhof, Sprecherin für Forstpolitik und Jagd von Bündnis 90/Die Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag: „Der Abschuss des Wolfes im Westerwald ist aufs schärfste zu verurteilen, ich bin entsetzt und traurig über dieses unverständliche Geschehen“. So steht es in der Pressemitteilung.

Wölfe gehören zu den streng geschützten Tieren, ein Abschuss ist ein schwerer Verstoß gegen das Naturschutzgesetz. Wölfe sind sehr scheue Tiere und meiden den Menschen. Sie sind eine Bereicherung der Tierwelt in unseren Wäldern.
„Viele Menschen schätzen die Natur, unsere Natur ist vielfältig und artenreich, es gibt keinen Unterschied zwischen schützenswerten und nicht schützenswerten Arten.“
Sollte es sich bei dem Schützen um einen Jäger handeln, so sind der Entzug des Jagdscheins, eine Strafe und ein verbandsinternes Disziplinarverfahren zwingend geboten.
„In diesem Sinne begrüße ich die eindeutige Stellungnahme des rheinland-pfälzischen Jagdverbandes und die ausgesetzte Belohnung von 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Schützen“. Der Landesjagdverband hat angekündigt, einen Wolfsmanagementplan auszuarbeiten und um mehr Toleranz innerhalb der Jägerschaft zu werben.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„100 Jahre Henkel-Park Rengsdorf“

Einladung zum Tag der offenen Tür und zur Lohmann & Rauscher Landpartie am 12. Mai 2012 von 10.00 bis ...

BUND Rheinland-Pfalz: Wir sind empört!

Die Stellungnahme des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.
Landesverband Rheinland-Pfalz, ...

"Der Garten" startet in die neue Saison

Die Winterpause ist vorbei, das parkähnliche Gartencafe "Der Garten" an der Sieg in Wissen öffnet die ...

Aktuelles zum "Westerwälder Wolf" - Gerüchteküche brodelt

71-jähriger Jäger aus dem Raum Köln schoss auf das Tier - Ergebnis der Obduktion frühestens am 2. Mai

Ist ...

BGV wanderte auf historischem Weg

Den alten Betzdorfer Wanderweg "B1" nahm der Betzdorfer Geschichte Verein unter die Wanderschuhe. Dabei ...

Guter Start in die Saison für den RSC

Die Rennfahrer des Teams "Schäfer-Shop" des Radsportclubs Betzdorf legten einen guten Start in die ...

Werbung