Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2025    

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft auf. Auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland legen zahlreiche Beschäftigte ihre Arbeit nieder, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Am Donnerstag, dem 26. Juni, beteiligen sich Mitarbeitende der Debeka in Koblenz an den Warnstreiks der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Vor der Hauptverwaltung findet von 10 bis 12 Uhr eine Streikkundgebung statt. Auch in Saarbrücken schließen sich Beschäftigte der Versicherungskammer Bayern, darunter UKV, Saarland und VKBitIT, sowie Mitarbeitende der Cosmos Versicherung AG und der Generali Deutschland AG dem Arbeitskampf an. Für sie ist eine Kundgebung im Bürgerpark von 11 bis 13 Uhr geplant.

Martina Grundler, ver.di-Verhandlungsführerin, betont: "Die Versicherungsunternehmen erzielen starke Gewinne - die Beschäftigten, die diesen Erfolg ermöglichen, dürfen dabei nicht leer ausgehen." Mit dem Streik am 26. Juni wolle man ein deutliches Signal senden und ein Angebot erwarten, das den Leistungen gerecht wird.



Die Gewerkschaft fordert eine Gehaltserhöhung um zwölf Prozent, 250 Euro mehr für Auszubildende, die unbefristete Übernahme der Azubis sowie einen Tarifvertrag Transformation, der den Beschäftigten Sicherheit in der digitalen Umbruchphase bietet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Gewitter und Schauer: Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Temperaturen in Rheinland-Pfalz werden etwas kühler als zuletzt. Auch neue Gewitter und Unwetter ...

Aktualisiert: Reparaturarbeiten zwischen Köln und Troisdorf betrafen auch Reisende aus dem Westerwald

Reisende auf der Strecke zwischen Köln Hauptbahnhof und Troisdorf mussten sich am Donnerstag (26. Juni) ...

Missstände in Altenkirchen regen Stadtratsmitglieder und wohl auch Einwohner auf

Die Klagen über Missstände in der Stadt Altenkirchen nehmen zu. Nicht nur Mitglieder der kommunalen Gremien ...

Aktualisiert: Feuer im ehemaligen "Haus Lug ins Land" in Brachbach

Am Mittwochabend (25. Juni) brach in Brachbach ein Feuer aus, das das ehemalige "Haus Lug ins Land" nahezu ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Werbung