Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2025    

Sommerfest der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in Werkhausen

Die Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld "Ich bin dabei!" veranstaltete kürzlich ihr Sommerfest im Dorfgemeinschaftshaus Werkhausen - mit einem abwechslungsreichen und inklusiven Programm, das ganz im Zeichen des Ehrenamts stand.

Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in Werkhausen bei ihrem Sommerfest 2025 (Fotos: Rebecca Seuser/Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Werkhausen. Durch parallel stattfindende Angebote konnten die engagierten Teilnehmer den Tag flexibel und ganz nach ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Der Vormittag bot die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung durch den Skulpturenpark Kunst im Tal in Hasselbach - fachkundig begleitet von Laura Bernstetter, Kuratorin der Stiftung "Im Tal".

Ab 13 Uhr ging es im Dorfgemeinschaftshaus Werkhausen weiter. Wer nicht an der Führung teilnahm, konnte direkt dort zum Fest dazustoßen. Nach einem gemeinsamen Essen und Getränken folgten die Begrüßungsworte durch Petra Eul-Orthen, Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Sie betonte: "Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit - es ist ein Geschenk an unsere Gesellschaft. Heute sagen wir einfach: Danke!"

Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Theatergruppe, die mit einem heiteren Stück rund um die Deutsche Bahn, Zeitmanagement und Kulinarik für beste Stimmung sorgte. Im Anschluss konnten die Gäste zwischen zwei weiteren Angeboten wählen: geselliges Kegeln auf der Außenkegelbahnanlage der Ortsgemeinde und Austausch rund um das Dorfgemeinschaftshaus oder eine Führung mit Ortsbürgermeister Darius Tawrowski über den Weg der Sinne, inklusive Vorstellung des zertifizierten "Kleinen Wällers".
Ein besonderer Dank gilt Laura Bernstetter von Kunst im Tal sowie Ortsbürgermeister Darius Tawrowski- für ihre Zeit, ihr Engagement und ihren Beitrag zum Gelingen dieses Tages.



Wer Interesse hat, sich ebenfalls in der Initiative "Ich bin dabei!" zu engagieren oder sich ganz allgemein für das Thema Ehrenamt in der Verbandsgemeinde interessiert, kann sich melden bei: Rebecca Seuser, Ehrenamtskoordinatorin der Verbandsgemeindeverwaltung, telefonisch unter: 02681 85250 oder per E-Mail an: rebecrundseuser@vg-ak-ff.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Ein Jahrmarkt, der weit mehr bewegt als Riesenrad & Co.: Wie Wissen Kindern in Kolumbien hilft

Der Jahrmarkt Wissen e.V. plant eine besondere Aktion zugunsten des Don Bosco Sozialzentrums in Barranquilla, ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Altenkirchen feiert 35 Jahre Deutsche Einheit mit besonderem Gast

Am Freitag, 3. Oktober 2025, wird in Altenkirchen die Deutsche Einheit auf dem Marktplatz gefeiert. Das ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Feuerwehrbedarfsplanung erst im dritten Quartal

Die Novellierung des Landesgesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Inklusion auf zwei Rädern: Flammersfelder Radsportevent begeistert

Am Sonntag (15. Juni) fand in Flammersfeld ein besonderes Radsportevent statt, das trotz widriger Wetterbedingungen ...

Emmerichenhain nimmt Abschied von künstlichem Flussverlauf: Renaturierung der Großen Nister

In Emmerichenhain wird ein weiterer Abschnitt der "Großen Nister" renaturiert. Diese Maßnahme ist Teil ...

Missstände in Altenkirchen regen Stadtratsmitglieder und wohl auch Einwohner auf

Die Klagen über Missstände in der Stadt Altenkirchen nehmen zu. Nicht nur Mitglieder der kommunalen Gremien ...

Aktualisiert: Reparaturarbeiten zwischen Köln und Troisdorf betrafen auch Reisende aus dem Westerwald

Reisende auf der Strecke zwischen Köln Hauptbahnhof und Troisdorf mussten sich am Donnerstag (26. Juni) ...

Werbung