Werbung

Nachricht vom 26.06.2025    

Gefahr durch Blitzschlag: So schützen Sie sich bei Gewittern

Gewitter sind ein häufiges Sommerphänomen, das mit der Hitze einhergeht. In den letzten Wochen kam es in Rheinland-Pfalz immer wieder zu heftigen Gewittern. Doch wie kann man sich am besten vor Blitzschlägen schützen?

Gewitter über Berlin und Brandenburg. (Foto: Patrick Pleul/dpa)

Mainz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert auch für die kommenden Tage Gewitter in Rheinland-Pfalz. Die Gefahr von Blitzschlägen ist dabei nicht zu unterschätzen, wie ein tragisches Ereignis in Tirol zeigt, bei dem drei Wanderer durch einen Blitzschlag ums Leben kamen.

Meteorologe Sebastian Schappert vom DWD erklärt: "Man sollte sich möglichst klein machen, um nicht die höchste Erhebung in der Umgebung zu sein." Auf offenen Flächen bieten Senken oder Mulden den besten Schutz. Dabei sei jedoch Vorsicht geboten, damit man sich nicht an einem Ort aufhält, der überflutet werden könnte.

Abstand von hohen Objekten halten

Wer sich bei einem Gewitter im Freien befindet, sucht oft Schutz im Wald. Doch auch hier gilt, Abstand zu den höchsten Bäumen zu halten. Schappert rät: "Man sollte sich eine Senke oder jüngere Bäume suchen, die kleiner sind als die umliegenden."



Am sichersten ist es jedoch, bei einem Gewitter in einem Gebäude Zuflucht zu suchen. "Spätestens beim ersten Donnergrollen sollte man sich informieren, wo das Gewitter ist und wohin es zieht", empfiehlt Schappert. Eine einfache Faustregel hilft, die Entfernung eines Gewitters abzuschätzen: Vergehen zwischen Blitz und Donner weniger als drei Sekunden, ist das Gewitter weniger als einen Kilometer entfernt. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Ein Priester im Bistum Trier sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Die Entscheidung ...

Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Eine Sicherheitslücke in einer Softwarekomponente hat dazu geführt, dass Daten von Tausenden rheinland-pfälzischen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Ein herbstliches Wetterwochenende steht bevor. Während der Freitag in Rheinland-Pfalz noch grau und regnerisch ...

Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr

Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei ...

Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Acht Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz, haben im Bundesrat einen neuen Anlauf unternommen, um die ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Weitere Artikel


FDP Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf auf überraschende Themen

Die rheinland-pfälzische FDP bereitet sich auf die Landtagswahl 2026 vor und möchte mit unerwarteten ...

Neue Regeln für Alterspräsidenten im rheinland-pfälzischen Landtag geplant

Die Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags planen eine Änderung der Kriterien für das Amt des ...

Erhöhung der Gehälter: Caritas-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz profitieren

In Rheinland-Pfalz können sich die rund 62.000 Beschäftigten der Caritas über eine Gehaltserhöhung freuen. ...

Drogenrazzia in Rheinland-Pfalz: Nazi-Devotionalien entdeckt

Bei einer groß angelegten Drogenrazzia stießen Ermittler auf mehr als nur illegale Substanzen. Neben ...

Inklusion auf zwei Rädern: Flammersfelder Radsportevent begeistert

Am Sonntag (15. Juni) fand in Flammersfeld ein besonderes Radsportevent statt, das trotz widriger Wetterbedingungen ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Werbung