Werbung

Nachricht vom 26.06.2025    

Neue Regeln für Alterspräsidenten im rheinland-pfälzischen Landtag geplant

Die Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags planen eine Änderung der Kriterien für das Amt des Alterspräsidenten. Ein fraktionsübergreifender Antrag soll die Geschäftsordnung anpassen und auch die Abberufung von Ausschussvorsitzenden erleichtern.

Landtag Rheinland-Pfalz. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Mainz. Die Entscheidung über den Alterspräsidenten im rheinland-pfälzischen Landtag soll künftig nicht mehr vom Lebensalter, sondern von den Abgeordnetenjahren abhängen. Ein gemeinsamer Antrag der Ampel-Fraktionen und der CDU sieht vor, diese Änderung nächste Woche im Plenum zu diskutieren. Ziel ist es, die Leitung der konstituierenden Sitzung des Landtags und andere wichtige Aufgaben durch Personen mit größtmöglicher parlamentarischer Erfahrung zu gewährleisten. Diese Anpassung orientiert sich an den Regelungen des Bundestags und weiterer Landesparlamente.

Für die Abberufung von Ausschussvorsitzenden soll demnach zukünftig eine einfache Mehrheit ausreichen, statt wie bisher eine Zweidrittelmehrheit. Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich entschieden, dass eine einfache Mehrheit ausreichend sei. "Wer in einem Ausschuss das Vertrauen der Mehrheit verloren hat, kann den Ausschuss nicht mehr effektiv leiten", begründen die vier Fraktionen ihren Vorschlag.



Landtagspräsident Hendrik Hering hatte bereits vor etwa neun Monaten angeregt, dass der oder die Abgeordnete mit der längsten parlamentarischen Erfahrung Alterspräsident werden sollte. Hintergrund war eine kontroverse Sitzung im Thüringer Landtag, bei der dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler Rechtsbruch vorgeworfen wurde, weil er Wortmeldungen und Anträge unterdrückte.

Aktuell ist Cornelia Willius-Senzer (81) von der FDP die Alterspräsidentin im rheinland-pfälzischen Landtag. Sollte die neue Regelung greifen, würde Gerd Schreiner von der CDU, der seit dem 1. Mai 1997 im Landtag sitzt, dieses Amt übernehmen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Missbrauchsvorwürfe: Priester im Bistum Trier beurlaubt

Ein Priester im Bistum Trier sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Die Entscheidung ...

Sicherheitslücke bei Landesverwaltung - Daten von 16.000 Bediensteten betroffen

Eine Sicherheitslücke in einer Softwarekomponente hat dazu geführt, dass Daten von Tausenden rheinland-pfälzischen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Ein etwas freundlicherer Sonntag erwartet

Ein herbstliches Wetterwochenende steht bevor. Während der Freitag in Rheinland-Pfalz noch grau und regnerisch ...

Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr

Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei ...

Neuer Vorstoß für Widerspruchslösung bei Organspende im Bundesrat

Acht Bundesländer, darunter Rheinland-Pfalz, haben im Bundesrat einen neuen Anlauf unternommen, um die ...

Erfolg für Rheinland-Pfalz bei Schneepflug-Meisterschaft

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Teams der Straßenmeistereien am Wochenende ihr Können im Fahren ...

Weitere Artikel


Erhöhung der Gehälter: Caritas-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz profitieren

In Rheinland-Pfalz können sich die rund 62.000 Beschäftigten der Caritas über eine Gehaltserhöhung freuen. ...

Systemumstellung bei Bahn führt zu möglichen Informationsabweichungen

Reisende müssen sich auf mögliche Abweichungen in der Fahrgastinformation einstellen. Grund dafür ist ...

"Volksbank Schülerlauf" in Siegen: Tausende Schüler stürmen den Bismarckplatz

Am Mittwoch, 9. Juli, wird der Bismarckplatz in Siegen wieder zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: ...

FDP Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf auf überraschende Themen

Die rheinland-pfälzische FDP bereitet sich auf die Landtagswahl 2026 vor und möchte mit unerwarteten ...

Gefahr durch Blitzschlag: So schützen Sie sich bei Gewittern

Gewitter sind ein häufiges Sommerphänomen, das mit der Hitze einhergeht. In den letzten Wochen kam es ...

Drogenrazzia in Rheinland-Pfalz: Nazi-Devotionalien entdeckt

Bei einer groß angelegten Drogenrazzia stießen Ermittler auf mehr als nur illegale Substanzen. Neben ...

Werbung