Werbung

Region |


Nachricht vom 05.12.2007    

Schwerer Unfall auf der B 62

Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten am frühen Mittwoch gegen 13.15 Uhr kurz hinter Nisterbrück. Vor der scharfen Linkskurve in Richtung Roth waren zwei Pkw frontal zusammengestoßen, nachdem ein 77-Jähriger mit seinem Audi ausgangs einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten war.

unfall nisterbrück

Nisterbrück. Mehrere Verletzte gab es am frühen Mittwochnachmittag bei einem schweren Unfall zwischen Nisterbrück und Roth auf der B 62, als ein 77-Jähriger, der mit seinem Audi aus Richtung Wissen in Richtung Roth-Oettershagen unterwegs war, ausgangs einer Rechtskurve - vermutlich wegen unangepasster Geschwindigkeit - nach links von der regennassen Fahrbahn abkam und auf die Gegenspur geriet. Dort prallte er mit seinem Wagen frontal auf den Opel Vectra eines 55-Jährigen aus Pracht, der in Richtung Wissen unterwegs war. Die beiden Fahrer wurden durch die Wucht des Aufpralls schwer verletzt und in die Krankenhäuser in Altenkirchen und in Waldbröl eingeliefert. Der 36-jährige Beifahrer, der im Opel Vectra saß, wurde ebenfalls schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber Christoph 25 in das Jung-Stilling-Krankenhaus nach Siegen geflogen.
An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 20000 Euro. Die B 62 musste während der Bergungsarbeiten für etwa eine Stunde voll geperrt werden. (rs)
xxx
Völlig demoliert wurden die unfallbeteiligten Fahrzeuge. Die Verletzten wurden vor Ort vom DRK versorgt. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim Weihnachtsmarkt

Ein voller Erfolg war der "1. Advents-Weihnachtsmarkt" in Emmerzhausen. Mit einem solchen Andrang hatten ...

Feuerwehr verkauft Weihnachtsbäume

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kausen lädt am Samstag, 15. Dezember, zum 4. Weihnachtsbaumverkauf ...

Vetrauensleute sind Standbein des VdK

Zum Jahresabschlusstreffen trafen sich jetzt die Vorstandsmitglieder des VdK-Ortsverbandes Altenkirchen, ...

Steinebacher bauten am A 380 mit

Eine Steinebacher Firma hat auch beim Bau des größten Passagierflugzeugs der Welt, dem Airbus A 380, ...

Frank Mockenhaupt neuer Juso-Chef

Einen neuen Vorsitzenden haben die Jungsozialisten (Jusos) Betzdorf/Kirchen gewählt. Frank Mockenhaupt ...

"Kita macht Musik" macht Spaß

Vorschulförderung mit Musik als neuer pädagogischer Weg für Kindergärten wird derzeit in zwei Modellprojekten ...

Werbung