Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

Premiere des Konfiballs in Wissen: Mehr als nur ein Tanzabend für Jugendliche

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen hat mit dem ersten Konfiball wohlmöglich eine neue Tradition ins Leben gerufen. Mitte Juni verwandelte sich die Erlöserkirche in Wissen in eine lebendige Disco und bot rund 150 Jugendlichen einen unvergesslichen Abend.

Konfiball 2025 in Wissen (Foto: Marion Kratzki)

Wissen. Im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen nahmen etwa 150 Konfirmanden der Jahrgänge 2024 und 2025 sowie ihre Freunde am ersten Konfiball in der Erlöserkirche Wissen teil. Dieser wurde von Tatjana und Roman Jeckel aus Wissen initiiert und setzte ein neues Zeichen in der kirchlichen Jugendarbeit. Unterstützt vom Konvent der beruflichen Jugendleiter sowie dem Team "Jugendconnect evangelisch", wurde der Ball mithilfe zahlreicher Ehren- und Hauptamtlicher organisiert.

Die Kirche präsentierte sich an diesem Abend als stimmungsvolle Disco mit DJ, Fotobox, Chill-Out-Bereichen und Verpflegung. Neben der musikalischen Unterhaltung gehörte auch ein geistlicher Impuls mit Segnung zum Programm. Mehrere Jugendliche aus Wissen äußerten sich begeistert: "Der Konfiball war das Highlight unserer Konfizeit."



Svenja Spille, Mitorganisatorin des Balls, unterstreicht die Bedeutung des Formats: "Das Format spricht Jugendliche auf eine Weise an, die sie ernst nimmt und begeistert." Der Erfolg der Veranstaltung macht deutlich: Der Konfiball hat das Potenzial, zu einem festen Bestandteil der kirchlichen Jugendarbeit im Kreis zu werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend   Kirche & Religion  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Pflegeklasse der BBS Wissen stärkt Gesundheitskompetenz bei der Tafel Wissen

An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen engagierten sich angehende Pflegefachkräfte in einem besonderen ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz startet ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das die Arbeitsweise von Hausarztpraxen ...

Heißes Sommerwochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißes Wochenende steht bevor, das die Menschen in Rheinland-Pfalz ins Schwitzen bringen könnte. ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

CDU fordert bessere Unterstützung für Hebammen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion setzt sich für eine stärkere finanzielle Förderung der Hebammen in Rheinland-Pfalz ein. ...

Werbung