Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel gestartet. Nun ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in Katzwinkel erreicht.

Symbolbild (Foto: Deutsche Glasfaser)

Katzwinkel. In der vergangenen Woche hat die Deutsche Glasfaser mit den Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz in Katzwinkel begonnen. "Um den Aufwand bei den Tiefbauarbeiten so gering wie möglich zu halten und Glasfaser schnell zu verlegen, nutzen wir moderne und effiziente Verfahren", so Eungseok Lee, Projektmanager Bau von Deutsche Glasfaser.

Beim Bau werden die Leerrohre zum Beispiel mithilfe von Fräsen minimalinvasiv in die Straßen eingebracht und die Glasfaser verlegt. Im Anschluss werden die Gehwege und Straßen vorläufig verschlossen und ordnungsgemäß abgesichert, um die Sicherheit zu gewährleisten. So können im späteren Bauprozess die Gehwege für den Bau der Hausanschlüsse schnell erneut geöffnet werden. Zum Ende der Bauarbeiten werden diese endgültig wiederhergestellt. Bei einer Schlussbegehung wird dann der Zustand all dieser Oberflächen von der Verbandsgemeinde geprüft und abgenommen. So entsteht in Katzwinkel ein Glasfasernetz, das insgesamt etwa 15 Kilometer umfasst.

Die Tiefbauarbeiten finden in enger Zusammenarbeit zwischen Verbandsgemeindeverwaltung und dem Baupartner sowie Deutsche Glasfaser statt. Vor Beginn der Bauarbeiten werden die Anwohner der jeweiligen Straße so früh wie möglich über die Arbeiten informiert. Eine entsprechende Mitteilung werden in den Briefkästen zu finden sein.



Weitere Informationen zum Glasfaserausbau erhalten Interessierte im Servicepunkt von Deutsche Glasfaser montags in Wissen, Mittelstr. 13 (11 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr) sowie donnerstags in Kirchen (Sieg), Bahnhofstr. 11 (9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr). Zusätzlich stehen Informationen online oder telefonisch unter 02861 - 890 600 zur Verfügung. Fragen zum Bau beantwortet die kostenlose Bau-Hotline unter 02861 - 890 60 940 montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wissen (Sieg): Verlosung beim Heimat shoppen bricht alle Rekorde

Am Donnerstagabend (25. September) fand im Motionsport Fitness Club in Wissen die spannende Ziehung der ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO

Mitte September hatten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald die Gelegenheit, das innovative Unternehmen ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Box-Gala in Altenkirchen: Internationale Kämpfe im Westerwald

Am Samstag, 27. September, verwandelt sich die Stadthalle Altenkirchen in eine Bühne für Boxsport. Die ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Weitere Artikel


Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz startet ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das die Arbeitsweise von Hausarztpraxen ...

Straßensperrungen in Mudersbach und Brachbach: Sanierungsarbeiten beginnen

In Mudersbach und Brachbach startet am Montag, 7. Juli, die Sanierung der Kreisstraßen K97 und K100. ...

Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Pflegeklasse der BBS Wissen stärkt Gesundheitskompetenz bei der Tafel Wissen

An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen engagierten sich angehende Pflegefachkräfte in einem besonderen ...

Premiere des Konfiballs in Wissen: Mehr als nur ein Tanzabend für Jugendliche

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen hat mit dem ersten Konfiball wohlmöglich eine neue Tradition ...

Heißes Sommerwochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißes Wochenende steht bevor, das die Menschen in Rheinland-Pfalz ins Schwitzen bringen könnte. ...

Werbung