Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

Straßensperrungen in Mudersbach und Brachbach: Sanierungsarbeiten beginnen

In Mudersbach und Brachbach startet am Montag, 7. Juli, die Sanierung der Kreisstraßen K97 und K100. Die Arbeiten sind umfangreich und erfordern teils Vollsperrungen. Welche Maßnahmen geplant sind und wie lange die Einschränkungen dauern, erfahren Sie hier.

Foto: Pixabay

Mudersbach/Brachbach. Am Montag, 7. Juli, beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der K97, Industriestraße in Mudersbach, sowie der K100, Büdenholzer Straße in Brachbach. Diese Maßnahmen werden voraussichtlich etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen, abhängig von den Witterungsverhältnissen.

Die K97 in Mudersbach wird auf einer Länge von rund 740 Metern saniert. Hierbei wird eine neue Asphaltdeckschicht von vier Zentimetern aufgetragen. Zusätzlich sollen an bestimmten Einmündungsbereichen die Bordsteine erneuert werden. Die Vorarbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung und dauern etwa fünf Arbeitstage. Um die örtlichen Betriebe möglichst wenig zu beeinträchtigen, finden die Asphaltarbeiten am Sonntag, 13. Juli, unter Vollsperrung statt. Von Samstag, 12. Juli, 18 Uhr bis Montag, 14. Juli, 7 Uhr ist die K97 für den Verkehr gesperrt. Während der übrigen Bauzeit bleibt das Industriegebiet durch die halbseitige Sperrung erreichbar.



Die K100 in Brachbach wird auf einer Länge von circa 730 Metern saniert. Hier wird eine sechs Zentimeter starke Asphalttragdeckschicht aufgebracht. Aufgrund der engen Fahrbahnbreite erfolgt die Sanierung nur unter Vollsperrung. Die Arbeiten starten ebenfalls am Montag, 7. Juli, und sollen etwa zwei Wochen dauern. Der Verkehr wird über die K97 in Richtung Katzenbach und weiter nach Kirchen umgeleitet. Der Bahnübergang an der Industriestraße in Mudersbach bleibt lediglich für Pkw passierbar.

Anlieger können ihre Anwesen während der verschiedenen Bauabschnitte erreichen. Bei kurzzeitigen Einschränkungen werden die betroffenen Haushalte rechtzeitig informiert. Die Gesamtkosten der Baumaßnahmen belaufen sich auf etwa 300.000 Euro und werden vom Kreis Altenkirchen getragen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach zieht Familien an

Die Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach lockte zahlreiche Besucher an, trotz unbeständigem Wetter. ...

Gemeinschaft und Kaffee: Ein Projekt der Gemeindeschwester in Hamm (Sieg)

In der Seniorenresidenz in Hamm (Sieg) ließ die Gemeindeschwester Anette Link eine eingeschlafene Tradition ...

E-Scooter-Fahrer auf dem Schirm der Betzdorfer Polizei

Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am 12. August aus dem Verkehr gezogen. In der Betzdorfer Fußgängerzone ...

Streit um Rettungsgasse eskaliert in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem Vorfall auf der Friedrichstraße, der mit einer Anzeige wegen Beleidigung ...

Weitere Artikel


Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025

Die Waldbreitbacher Kirmes verspricht auch im Jahr 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben ...

Erste Critical Mass in Wissen: Mit dem Fahrrad für mehr Sicherheit

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lädt zur ersten Critical Mass in Wissen ein. Die ...

Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz startet ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das die Arbeitsweise von Hausarztpraxen ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Pflegeklasse der BBS Wissen stärkt Gesundheitskompetenz bei der Tafel Wissen

An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen engagierten sich angehende Pflegefachkräfte in einem besonderen ...

Werbung