Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025

Die Waldbreitbacher Kirmes verspricht auch im Jahr 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben abwechslungsreicher Musik und kulinarischen Angeboten steht das spektakuläre Feuerwerk "Wied in Flammen" im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.

Foto: Pixabay

Waldbreitbach. Die Waldbreitbacher Junggesellen laden von Donnerstag bis Montag, 14. bis 18. August, zur traditionellen Kirmes ein. Ein besonderes Highlight ist das Großfeuerwerk "Wied in Flammen", das am Samstag, 16. August, auf dem VR-Bank Eventgelände am Wiedufer stattfindet. Der Einlass beginnt um 17 Uhr, und die Band "Nightspot" sorgt bereits am frühen Abend mit Live-Musik vom Floß aus für Stimmung.

Nach dem Feuerwerk lädt die Aftershow-Party im "FALC-Immobilien-Festzelt" mit der Band "Paradise At Midnight" zum Feiern ein. Das gesamte dritte Augustwochenende bietet zudem zahlreiche Veranstaltungen im Festzelt in Waldbreitbach. Am Montag, 18. August, bringt die Coverband "Queenking" mit den größten Hits von Queen die Besucher in Feierlaune und beschließt die Kirmes mit einem musikalischen Höhepunkt.



Vergünstigte Vorverkaufskarten für "Wied in Flammen" sind ab sofort online über Eventim erhältlich. Der offizielle Vorverkauf startet am 1. Juli sowohl in den örtlichen Vorverkaufsstellen als auch bei den Junggesellen persönlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben

Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Weitere Artikel


Erste Critical Mass in Wissen: Mit dem Fahrrad für mehr Sicherheit

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lädt zur ersten Critical Mass in Wissen ein. Die ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Mindestlohnerhöhung in Rheinland-Pfalz sorgt für gemischte Reaktionen

Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027 stößt in Rheinland-Pfalz auf unterschiedliche ...

Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Straßensperrungen in Mudersbach und Brachbach: Sanierungsarbeiten beginnen

In Mudersbach und Brachbach startet am Montag, 7. Juli, die Sanierung der Kreisstraßen K97 und K100. ...

Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz startet ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das die Arbeitsweise von Hausarztpraxen ...

Werbung