Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

Tagfalter im Porträt: Naturerlebnis auf dem Hof Ebertseifen in Katzwinkel

Eine besondere Wanderung lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Tagfalter zu entdecken. In den Kräuterwiesen und Blütensäumen des Hofes Ebertseifen erfahren Teilnehmer mehr über die Lebensweise dieser farbenfrohen Insekten.

Foto: Jonathan Fieber

Katzwinkel. Die bunten Schmetterlinge, oft als Juwelen der Natur bezeichnet, stehen im Mittelpunkt einer geführten Wanderung durch die Wiesen und Wegränder des Hofes Ebertseifen. Angesichts eines Rückgangs von 80 Prozent bei den Insektenpopulationen in den letzten zehn Jahren wird das Verschwinden heimischer Arten zunehmend besorgniserregend.

Diese Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über den Schutz und die Lebensweise der Schmetterlinge zu informieren. Besonders Kinder können bei diesem Erlebnis viel lernen und entdecken. Die Wanderung wird von Viktor Fieber geleitet und findet am Sonntag, 29. Juni, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Hof Ebertseifen in Katzwinkel. Die Veranstaltung dauert zwei bis drei Stunden und fällt bei Dauerregen aus.



Veranstaltet wird sie vom Verein Ebertseifen Lebensräume e.V. Weitere Informationen sind über die E-Mail-Adresse info@ebertseifen.de oder auf der Website von Ebertseifen Lebensräume e.V. erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop triumphiert beim Bergzeitfahren in Schmelz

Der Radsportler Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop feiert einen weiteren Erfolg im Einzelzeitfahren. ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Theaterpreis des Bundes 2026: Ellen Demuth ruft regionale Theater zur Bewerbung auf

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth ermutigt die Theater im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, sich um ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 3)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Weitere Artikel


Bundesagentur für Arbeit schränkt E-Mail-Kommunikation ein

Ab Dienstag, 1. Juli, wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Erreichbarkeit über E-Mail bundesweit ...

AWB Kreis Altenkirchen heimst bei Befragung viel Lob seiner Kunden ein

Die Kunden des Abfallwirtschaftsbetriebes Kreis Altenkirchen (AWB) in Privathaushalten sind mit den Leistungen, ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Zukunft der Mobilität: Acht Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz im Fokus

In Rheinland-Pfalz könnte sich die Mobilität bald verändern. Nach einer umfassenden Kosten-Nutzen-Analyse ...

Auf Pilgerwegen zur Abtei Marienstatt: Zwei Tage Hoffnung und Gebet

Die traditionelle Fußwallfahrt "Pilger der Hoffnung" führte auch in diesem Jahr zahlreiche Gläubige auf ...

Mindestlohnerhöhung in Rheinland-Pfalz sorgt für gemischte Reaktionen

Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027 stößt in Rheinland-Pfalz auf unterschiedliche ...

Werbung