Werbung

Nachricht vom 28.06.2025    

Toskanische Nacht in Altenkirchen begeistert Besucher

Von Klaus Köhnen

In diesem Jahr fand die Toskanische Nacht, es war die 21. Auflage, eine Woche früher, nämlich am 27. Juni, statt. Der Aktionskreis Altenkirchen, unter dem Vorsitz von Thomas Wunder, hatte bereits früh erklärt, dass man, mit Rücksicht auf das Schützenfest, den Termin um eine Woche vorverlegen würde.

Der Schlossplatz war einer der Anziehungspunkte (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Am Freitag (27. Juni) konnten sich die zahlreichen Besucher davon überzeugen, dass diese Aufgabe gemeistert wurde. Die 21. Toskanische Nacht lud in die Fußgängerzone und die Bahnhofstraße ein. Die Organisatoren hatten die beiden Plätze der Stadt zu musikalischen Plätzen erkoren. Wichtig war dem Team um Thomas Wunder, dass die unterschiedlichen Musikrichtungen angeboten wurden. Auf der Bühne auf dem Schlossplatz spielte Santino de Bartolo mit Freunden für die Besucher. Die Plätze und die Fußgängerzone (Wilhelmstraße) waren bereits vor der offiziellen Eröffnung gut besucht. Die Bahnhofstraße war ebenfalls durchgehend gut besucht.

Eröffnung fand wieder auf beiden Plätzen statt
Bei seiner kurzen Eröffnung, bei der Wunder durch den Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und den VG-Bürgermeister Fred Jüngerich unterstützt wurde, gingen die Redner darauf ein, dass die Gemeinsamkeit wichtig sei. "Es ist unser Ziel, dass die Stadt und das Umland immer mehr zusammenwachsen. Die Vereine unterstützen in großer Zahl", so Wunder. Besonders bedankte sich der Vorsitzende bei den ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Beide Bürgermeister gingen in den kurzen Reden darauf ein, dass die Organisation einer solchen Veranstaltung viel Aufwand sei. Der Aktionskreis bedankte sich bei den zahlreichen Sponsoren, hierunter die Banken und die Bellersheim Gruppe sowie viele andere. Die Redner "eröffneten" die Veranstaltung gleich zweimal. Zunächst am Schloßplatz und dann am Marktplatz. Dies, so Wunder, um möglichst viele Besucher zu erreichen.

Auch in diesem Jahr lockten Genüsse
Das Modehaus Koch hatte wieder eine der bekannten und sehr beliebten Modenschauen organisiert. Viele Stände boten den Besuchern Getränke und Speisen an. Bei bestem Sommerwetter und den südlich anmutenden Temperaturen wie in "Bella Italia" nutzten die Gäste die verschiedenen Angebote. Neben kulinarischen Genüssen gab es auch Musik und Aktionen zum Mitmachen. Die ganze "Festmeile" war erfüllt vom Duft der verschiedenen lukullischen Genüsse. Natürlich durften weder die Cocktails noch Vino fehlen. Wenn die Besucher von der Frankfurter Straße die "Festmeile" betraten, wurden sie bereits auf dem Schlossplatz mit Musik empfangen. Hier gab es ein wechselndes Programm. An den Tischen machten sich Familien und Gruppen bequem und genossen den Flair und die Musik. Das KOMPA hatte eine Ausstellung zum Thema Mobbing organisiert, in der sich die Besucher über die Problematik informieren konnten.



Weiter ging es zur Bahnhofstraße
Der Regionalladen "Unikum" hatte seine Türen geöffnet und beriet zu unterschiedlichen Themen. Die Besucher nutzten die Möglichkeit, sich zum Klönen an den Tischen einzufinden. Auch hier wurde eine breite Palette an Köstlichkeiten angeboten. Für Musik sorgten wechselnde Künstler. Das Gefühl der italienischen Piazza machte sich immer mehr bemerkbar. Es wurde gelacht und gesungen. Die Weinhandlung "La Picolla" bot Vino und andere Köstlichkeiten an. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über Diätenerhöhungen

Allein das Wort Diätenerhöhung ist ja schon ein Paradoxon und ein Widerspruch in sich. Bedeutet das Wort ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

"Intelligenz im Stil von ChatGPT": IGS Betzdorf-Kirchen entlässt seine Absolventen

Am Freitag (27. Juni) verabschiedeten sich sich 65 Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen von ihrer Schulzeit ...

B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 ...

Hitzewelle erhöht die Waldbrandgefahr in Rheinland-Pfalz

In der kommenden Woche steigen die Temperaturen in Rheinland-Pfalz auf über 30 Grad. Die Trockenheit ...

Werbung