Werbung

Nachricht vom 24.04.2012    

"Der Garten" startet in die neue Saison

Die Winterpause ist vorbei, das parkähnliche Gartencafe "Der Garten" an der Sieg in Wissen öffnet die Tore am Freitag, 27. April. Frühlingsbunt präsentiert sich die Anlage, die mit ihrem besonderen Konzept seit mehr als zehn Jahren eine Attraktion der Region darstellt.

Der Garten startet am Freitag in die neue Saison. Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Am letzten Aprilwochenende öffnet "Der Garten" in Wissen für die Sommersaison 2012 seine Pforten. Das parkähnliche Gartencafé an der Siegpromenade in Wissen ist eine Oase im Grünen, die zum Feiern, Schlemmen und Entspannen einlädt.
Die Gartenküche ist der gastronomische Mittelpunkt des Gartens. Hier können sich die Besucher einen der Picknickkörbe füllen und sich anschließend einen schönen Sitzplatz suchen. Man bekommt neben einer Getränkeauswahl auch Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftes vom Grill. Für Feiern jeder Art kann man ein wunderschönes großes Pagodenzelt, ein kleineres VIP-Zelt oder unterschiedliche Hütten und Gartenlauben reservieren.
An Sonn- und Feiertagen findet das beliebte Gartenfrühstück statt. Das erste Sonntagsfrühstück ist am Sonntag den 29. April ab 10.00 Uhr. Bei Regen findet das Frühstück im festlich dekorierten Pagodenzelt statt. (Frühstücksreservierung erwünscht).
Montag 30. April, ist das traditionelle Maibaum aufstellen. Die Familie Molzberger lädt zum "Lockeren zusammenkommmen" ein. Der Garten öffnet ab 15.00 Uhr. Gegen 19.00 Uhr wird der Maibaum gemeinsam geschmückt und aufgestellt.
Es gibt Speisen & Getränke an der Gartenküche. Bei Regenwetter ist das Festzelt für Besucher geöffnet. Kein Eintritt. Anmeldung für Gruppen erbeten.
Dienstag 1. Mai: Der Garten öffnet ab 11.00 Uhr mit warmen Speisen von der Gartenküche. (Kein Frühstücksbuffet).
An den Sommerwochenenden finden verschiedenste Veranstaltungen statt.
So gibt es zum Beispiel ein Kriminalistendinner am 1. Juni oder das große Sommerfest mit Verkaufsausstellung am 26. August.
Allgemeine Öffnungszeiten:
Freitags ab 15.00 Uhr, samstags ab 14.00 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 10.00 Uhr
Der Garten öffnet für große Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Adresse: DER GARTEN, Im Frankenthal 27, 57537 Wissen, Tel: 02742-1016
> Weitere Informationen: www.gartencafe-wissen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Weitere Artikel


Kreiskantor Alexander Kuhlo in sein Amt eingeführt

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen führte den neuen Kreiskantor Alexander Kuhlo mit einem Gottesdienst ...

City-Kids beim Müllsammeln dabei

Neben vielen anderen ehrenamtlichen Helfern beim Betzdorfer "Dreckwegmachtag" waren auch in diesem ...

Müll-Aktion lohnt sich - Leider!

Es ist leider immer noch so, das Menschen ihren Unrat in Wald und Flur entsorgen. Große Mengen illegal ...

BUND Rheinland-Pfalz: Wir sind empört!

Die Stellungnahme des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.
Landesverband Rheinland-Pfalz, ...

„100 Jahre Henkel-Park Rengsdorf“

Einladung zum Tag der offenen Tür und zur Lohmann & Rauscher Landpartie am 12. Mai 2012 von 10.00 bis ...

Abschuss des Wolfes verurteilt

Anna Neuhof, Sprecherin für Forstpolitik und Jagd von Bündnis 90/Die Grünen im rheinland-pfälzischen ...

Werbung