Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2025    

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes Mitglied der SPD in Rheinland-Pfalz möchte sie nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitgestalten.

Übergabe des Parteibuchs an Ayler Budweg (Foto: Foto: Thorsten Bienemann)

Daaden. Mit 14 Jahren ist Ayler Budweg wahrscheinlich das derzeit jüngste Mitglied der SPD in Rheinland-Pfalz. Kürzlich wurde ihr im Beisein von Staatsminister Clemens Hoch und der SPD-Landesvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Parteibuch überreicht - durch Thorsten Bienemann, den Vorsitzenden des Ortsvereins Daadener Land. Doch Ayler will nicht einfach nur Mitglied sein - sie will mitgestalten. Schon jetzt engagiert sie sich in der AG Friedenserziehung der Realschule plus in Daaden. Dort arbeitet sie mit anderen Jugendlichen an Projekten zur Erinnerungskultur, Gerechtigkeit und Versöhnung. Die AG ist bekannt für ihre klaren, sachlichen Aktionen gegen das Vergessen - etwa mit Gedenkformaten und Bildungsprojekten.

Neben der Schule produziert Ayler einen eigenen Podcast und ist auf Social Media aktiv - nicht zur Selbstvermarktung, sondern um Themen sichtbar zu machen, die ihr wichtig sind: Respekt, politische Bildung und die Frage, wie Jugendliche ihre Umwelt mitgestalten können. Ihr Eintritt in die SPD ist für sie kein symbolischer Akt, sondern ein bewusster Schritt. "Ich will mich einbringen und mitreden", sagt sie. Gerade im ländlichen Raum sei es wichtig, dass auch junge Stimmen gehört werden.



Das Beispiel Ayler Budweg steht dabei für einen größeren Trend: Immer mehr Jugendliche setzen sich aktiv mit Demokratie auseinander - sei es durch Schülervertretungen, Jugendparlamente oder über Projekte wie den Jugend-Engagement-Wettbewerb des Landes. Auch in der SPD gibt es mit Jusos, Jugendbeiräten und gezielter Nachwuchsförderung klare Angebote für junge Menschen, sich zu beteiligen. Dabei geht es selten um große Reden - sondern um konkrete Beteiligung im Alltag: zuhören, diskutieren, Dinge ausprobieren. Ayler zeigt, wie das gehen kann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Politik & Wahlen   SPD  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Politische Unterstützung für den ÖPNV im Westerwald

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, und Landtagskandidat Philip Schimkat ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Starkes Zeichen für das Ehrenamt: Vereine diskutieren Zukunft in Daaden-Biersdorf

In Daaden-Biersdorf stand das Ehrenamt im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Die SIEMAG-Brücke: Ein kritisches Nadelöhr in Betzdorf

Die 1961 erbaute SIEMAG-Brücke in Betzdorf steht vor großen Herausforderungen. Als zentrale Verkehrsverbindung ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Namenssuche für neue Großpfarrei in der Region Obere Sieg

Die katholischen Kirchengemeinden zwischen Katzwinkel und Weyerbusch stehen vor einer bedeutenden Umstrukturierung. ...

Der Löschzug Oberlahr blickt auf 100 Jahre Einsatz für das Allgemeinwohl zurück

Am 12. und 13. Juli feiert die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der Samstag ...

Medienkompetenz stärken: Workshop an der IGS Hamm (Sieg)

In der Integrierten Gesamtschule Hamm (Sieg) fand ein Workshop zur Stärkung der Medienkompetenz statt. ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Nicole nörgelt … über Diätenerhöhungen

Allein das Wort Diätenerhöhung ist ja schon ein Paradoxon und ein Widerspruch in sich. Bedeutet das Wort ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen begeistert Besucher

In diesem Jahr fand die Toskanische Nacht, es war die 21. Auflage, eine Woche früher, nämlich am 27. ...

Werbung