Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2025    

CDU Wissen im Einsatz für den Stadtwald

Die CDU-Stadtratsfraktion Wissen hat sich der Pflege des Stadtwaldes angenommen. Bei einer Freischneideaktion wurden die Wanderwege rund um den Köttingsbach von Bewuchs befreit. Doch das Engagement reichte noch weiter.

(Hintere Reihe v.l.) Berno Neuhoff, Sebastian Papenfuß, Carsten Harmel, Matthias Marx, Hanna Buchen, Andreas Winters, (vordere Reihe v.l.) Ida Marie Papenfuß, Enie Lotta Papenfuß. (Foto: Stefanie Neuhoff)

Wissen. Das sonnige Wetter und der Regen der letzten Tage haben das Wachstum im Stadtwald von Wissen stark gefördert. Die Wanderwege rund um den Köttingsbach, inklusive des von der Wissener CDU errichteten Übergangs, des Rastplatzes und des gegenüberliegenden Aussichtsplatzes, waren überwuchert.

Auch die im vergangenen Herbst instand gesetzten Trainingsgeräte des ehemaligen Trimm-Dich-Pfades waren betroffen. Ebendarum entschloss sich die CDU-Stadtratsfraktion Wissen, ehrenamtlich mit Gartengeräten auszurücken, um die Wege freizuschneiden.

Sebastian Papenfuß, Fraktionssprecher der CDU-Stadtratsfraktion, erklärte: "Erstmalig haben wir auch den Zugangsweg von der Förderschule Wissen zu unserem Stadtwald mit dem tollen Baumlehrpfad freigeschnitten! Wir hoffen, dass die Schüler und Lehrer ihre Freude daran haben werden." (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen   Wandern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stand-up-Paddling als Therapie: Krebspatienten finden neue Perspektiven

Ein ungewöhnlicher Ausflug an die Krombachtalsperre bot zehn Krebspatienten des Onkologischen Therapiezentrums ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Kind musste aus heißem Auto am Schwimmbad Wissen gerettet werden

In Wissen ist am Mittwoch, 13. August, gegen 18.15 Uhr ein Kind aus einem heißen Auto gerettet worden. ...

Zukunftssicher Heizen: Verbraucherzentrale berät in Altenkirchen

Am 25. August 2025 bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen informativen Vortrag im Rathaus ...

Junger Organist Aaron Schmidt eröffnet Sommerkurzkonzerte in Kirchen

Am 24. August 2025 startet die beliebte Konzertreihe in der Kirche St. Michael in Kirchen. Der talentierte ...

Gospel und Spiritual: Kurz-Projekt mit ukrainischem Chor geplant

In Niederschelderhütte formiert sich ein besonderes Chorprojekt. Unter dem Titel "5 Proben, 4 Lieder, ...

Weitere Artikel


Hitzewelle rollt auf Rheinland-Pfalz zu - Bis zu 38 Grad erwartet

Die kommende Woche bringt hochsommerliche Temperaturen nach Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst ...

Dreifachmord im Westerwald: Polizei prüft digitale Spuren

Der mutmaßliche Dreifachmord von Weitefeld im Westerwald hält die Ermittler weiterhin in Atem. Auch nach ...

Hera vertraut: Jemand fängt sie auf

Hera lebt derzeit in einer Pflegestelle des Tierheims Ransbach-Baumbach und wartet dort sehnsüchtig auf ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Sommersaison im Kulturwerk Wissen startet mit internationalem Flair

Das Kulturwerk Wissen eröffnet seine Sommersaison mit einem besonderen Konzert. Zwei internationale Bands ...

Werbung