Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2025    

Cannabis-Anbau in Rheinland-Pfalz: Erfolgreiches Jahr für ersten Verein

Vor einem Jahr startete in Deutschland das Pilotprojekt zum legalen Cannabis-Anbau. Der erste Verein in Rheinland-Pfalz zieht nun eine Bilanz und berichtet von seinen Erfahrungen.

Die Erlaubnis für Anbauvereinigungen gilt für sieben Jahre... (Foto: Philipp von Ditfurth/dpa)

Harthausen. Ein Jahr nach der Genehmigung des Cannabis-Anbaus zieht die Gemeinschaft SüdWest e.V. in Harthausen ein positives Fazit. Der Verein erhielt am 1. Juli 2024 als erster in Rheinland-Pfalz die Betriebserlaubnis für den Anbau. "Die Lernkurve war steil, aber es hat sich gelohnt", erklärte Carsten Boge, erster Vorstand des Vereins, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Von der Planung bis zur sicheren Abgabe habe man Schritt für Schritt ein funktionierendes System entwickelt. Die Zusammenarbeit mit den Behörden beschreibt Boge als offen und lösungsorientiert, wobei Herausforderungen gemeinsam angegangen wurden. Der organisatorische Aufwand sei jedoch erheblich - von der Rückverfolgbarkeit bis zur Rechtssicherheit. "Trotzdem ist die Stimmung im Verein sehr gut." Das Interesse an dem Projekt wachse stetig, quer durch alle Gesellschaftsschichten. Kritik äußerte Boge an der langsamen Umsetzung in einigen Bundesländern. "Die Nachfrage lässt sich nicht einfach ignorieren." Für SüdWest e.V. funktioniere die Anbaugemeinschaft, die Verantwortung statt Schwarzmarkt repräsentiere. Nun seien stabile politische Rahmenbedingungen notwendig, um das Modell weiter auszubauen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden ...

Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen

Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des ...

Rheinland-Pfalz plant Vereinfachungen im Straßenbau

In Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsprozesse für den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen vereinfacht ...

Weitere Artikel


Fahrradfahrerinnen flüchten nach Unfall in Almersbach

In Almersbach kam es am Abend des Freitags (27. Juni) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Temperaturen bis 38 Grad in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz eine Hitzewelle bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Glanzvoller Abschluss für Schüler in Wissen

62 Jugendliche feierten ihren Abschluss an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen. Die feierliche ...

Verkehrsunfall in Bürdenbach: Alkoholkonsum führt zu Kollision

Ein junger Autofahrer verlor in der Nacht von Samstag auf Sonntag (28./29. Juni) die Kontrolle über seinen ...

Randalierer sorgt für Chaos bei Stadtfest in Altenkirchen

Am Freitagabend (27. Juni) kam es während der "toskanischen Nacht" in der Fußgängerzone von Altenkirchen ...

Zelten in Rheinland-Pfalz: Legale Alternativen zum Wildcampen

Für Naturfreunde, die in Rheinland-Pfalz das Abenteuer suchen, gibt es gute Nachrichten. Trotz des Verbots ...

Werbung