Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2025    

Fahrradfahrerinnen flüchten nach Unfall in Almersbach

In Almersbach kam es am Abend des Freitags (27. Juni) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Zwei junge Mädchen auf Fahrrädern waren in den Vorfall verwickelt. Die Polizei sucht nun nach den Unfallverursacherinnen und möglichen Zeugen.

Symbolbild.

Almersbach. Am Freitagabend (27. Juni) ereignete sich in der Straße Auf'm Eichhahn in Almersbach ein Verkehrsunfall. Gegen 21.55 Uhr fuhren zwei Mädchen im Alter von etwa 13 bis 15 Jahren mit ihren Fahrrädern die Straße entlang. Aus Richtung des Bismarckturms kommend, stieß eines der Mädchen vermutlich aus Unachtsamkeit gegen die linke Heckseite eines ordnungsgemäß geparkten gelben Kia Picanto. Dabei entstand ein erheblicher Schaden an dem Fahrzeug.

Zeugenaussagen zufolge hatte die Unfallverursacherin längere, blonde Haare und trug einen schwarzen Sweater. Am Lenker ihres Fahrrads hing eine weiße Handtasche. Nach dem Zusammenstoß unterhielten sich die beiden Mädchen kurz und verließen dann die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.



Die Polizei bittet die verantwortlichen Fahrradfahrerinnen, sich zu melden. Auch Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-9460 oder per E-Mail an pialtenkirchen@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stand-up-Paddling als Therapie: Krebspatienten finden neue Perspektiven

Ein ungewöhnlicher Ausflug an die Krombachtalsperre bot zehn Krebspatienten des Onkologischen Therapiezentrums ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Kind musste aus heißem Auto am Schwimmbad Wissen gerettet werden

In Wissen ist am Mittwoch, 13. August, gegen 18.15 Uhr ein Kind aus einem heißen Auto gerettet worden. ...

Zukunftssicher Heizen: Verbraucherzentrale berät in Altenkirchen

Am 25. August 2025 bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen informativen Vortrag im Rathaus ...

Junger Organist Aaron Schmidt eröffnet Sommerkurzkonzerte in Kirchen

Am 24. August 2025 startet die beliebte Konzertreihe in der Kirche St. Michael in Kirchen. Der talentierte ...

Gospel und Spiritual: Kurz-Projekt mit ukrainischem Chor geplant

In Niederschelderhütte formiert sich ein besonderes Chorprojekt. Unter dem Titel "5 Proben, 4 Lieder, ...

Weitere Artikel


Temperaturen bis 38 Grad in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz eine Hitzewelle bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Glanzvoller Abschluss für Schüler in Wissen

62 Jugendliche feierten ihren Abschluss an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen. Die feierliche ...

Spiel- und Spaßmeile in Wissen

Die DJK Wissen-Selbach lädt am Sonntag, 20. Juli, zur vierten Spiel- und Spaßmeile ein. Kinder können ...

Cannabis-Anbau in Rheinland-Pfalz: Erfolgreiches Jahr für ersten Verein

Vor einem Jahr startete in Deutschland das Pilotprojekt zum legalen Cannabis-Anbau. Der erste Verein ...

Verkehrsunfall in Bürdenbach: Alkoholkonsum führt zu Kollision

Ein junger Autofahrer verlor in der Nacht von Samstag auf Sonntag (28./29. Juni) die Kontrolle über seinen ...

Randalierer sorgt für Chaos bei Stadtfest in Altenkirchen

Am Freitagabend (27. Juni) kam es während der "toskanischen Nacht" in der Fußgängerzone von Altenkirchen ...

Werbung