Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2025    

Temperaturen bis 38 Grad in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz eine Hitzewelle bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert Temperaturen von bis zu 38 Grad, bevor eine Abkühlung einsetzt.

(Foto: Sascha Ditscher/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Hitze in Rheinland-Pfalz wird sich in den nächsten Tagen weiter verstärken. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) werden am Dienstag und Mittwoch Höchsttemperaturen von bis zu 38 Grad erwartet. Danach soll es kühler werden, begleitet von heftigen Gewittern.

Der Montag beginnt sonnig, über dem Bergland können sich im Tagesverlauf einige Quellwolken bilden. Die Temperaturen steigen auf 32 bis 36 Grad, in den Hochlagen der Mittelgebirge sind bis zu 30 Grad möglich. In der Nacht kann es stellenweise tropisch bleiben, mit Temperaturen nicht unter 20 Grad.

Auch am Dienstag bleibt es sonnig, mit örtlich geringer Quellbewölkung im Tagesverlauf. Die Temperaturen erreichen erneut Höchstwerte zwischen 33 und 38 Grad, in Hochlagen 31 Grad. Die Nacht könnte erneut tropisch ausfallen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Mittwoch wird es nochmals heiß, mit Temperaturen von 34 bis 38 Grad. Selbst in höheren Lagen werden 32 Grad erreicht. Zunächst ist es sonnig, bevor sich Quellwolken bilden. Im Bergland sind lokale Schauer oder Gewitter möglich, meist bleibt es jedoch trocken.

Wie der DWD vorhersagt, ist ab Donnerstag eine Abkühlung in Sicht. Diese dürfte allerdings mit kräftigen Gewittern verbunden sein, erklärte Meteorologe Tobias Reinartz.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Steuerverschwendung in Rheinland-Pfalz: Neue Enthüllungen im Schwarzbuch

Auch in Rheinland-Pfalz gibt es Fälle von Steuerverschwendung, die der Bund der Steuerzahler im neuen ...

Sonne kehrt nach grauen Tagen zurück: Wetterausblick für Rheinland-Pfalz

Nach einer Phase wechselhaften Wetters dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

Neue Hoffnung für Krebspatienten in Mainz - Fortschritt durch moderne Strahlentechnik

In Mainz sorgt die Einführung neuer Linearbeschleuniger für Aufsehen. Diese hochmodernen Geräte sollen ...

Erblicher Darmkrebs: Früherkennung und Beratung in der Aktionswoche des BRCA-Netzwerks

Was tun, wenn ein Verdacht auf erblichen Darmkrebs besteht? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter

Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als ...

Handy-Blitzer bald im gesamten Rheinland-Pfalz im Einsatz

Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer soll in Rheinland-Pfalz künftig noch stärker überwacht werden. ...

Weitere Artikel


Glanzvoller Abschluss für Schüler in Wissen

62 Jugendliche feierten ihren Abschluss an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen. Die feierliche ...

Spiel- und Spaßmeile in Wissen

Die DJK Wissen-Selbach lädt am Sonntag, 20. Juli, zur vierten Spiel- und Spaßmeile ein. Kinder können ...

Brand in Giershausen: Zweifamilienhaus unbewohnbar

Am Sonntagmittag (29. Juni) kam es in Giershausen zu einem folgenschweren Brand in einem Zweifamilienhaus. ...

Fahrradfahrerinnen flüchten nach Unfall in Almersbach

In Almersbach kam es am Abend des Freitags (27. Juni) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Cannabis-Anbau in Rheinland-Pfalz: Erfolgreiches Jahr für ersten Verein

Vor einem Jahr startete in Deutschland das Pilotprojekt zum legalen Cannabis-Anbau. Der erste Verein ...

Verkehrsunfall in Bürdenbach: Alkoholkonsum führt zu Kollision

Ein junger Autofahrer verlor in der Nacht von Samstag auf Sonntag (28./29. Juni) die Kontrolle über seinen ...

Werbung