Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2025    

Neuer Name, alte Erinnerungen: Holiday Park wird zu Plopsaland Deutschland

Der traditionsreiche Holiday Park in Haßloch hat nach über fünf Jahrzehnten einen neuen Namen erhalten. Doch was bedeutet die Umbenennung für das beliebte Freizeitareal und seine Besucher?

Freizeitpark Plopsaland. (Foto: Uwe Anspach/dpa)

Haßloch. Der Holiday Park in Haßloch, bekannt für seine nostalgische Bedeutung für viele Menschen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, trägt seit Kurzem den neuen Namen Plopsaland Deutschland. Diese Änderung ist Teil eines umfassenden Markenprozesses der Plopsa-Gruppe, die den Park seit 2010 betreibt. "Das ist das Ergebnis eines langen, sorgfältigen Prozesses und einer umfangreichen Marktforschung", erklärt ein Sprecher der Gruppe. Die Umbenennung soll die langfristige Ausrichtung des Parks verdeutlichen.

Seit der Übernahme durch die belgische Plopsa-Gruppe flossen bereits 50 Millionen Euro in neue Attraktionen. Weitere 100 Millionen Euro sind in den kommenden drei Jahren geplant, um Plopsaland Deutschland zu einem führenden Premium-Freizeitresort in Europa zu entwickeln. Trotz der Namensänderung bleibt der Park ein wichtiger Anziehungspunkt, auch für Besucher aus dem benachbarten Frankreich.

In einer schnelllebigen Gesellschaft bieten Freizeitparks eine Möglichkeit zur Qualitätszeit mit der Familie. Neben klassischen Fahrgeschäften wie Achterbahnen setzen moderne Parks auf Innovationen wie Virtual Reality, um ein breites Publikum anzusprechen. Der Europa-Park in Rust zeigt mit seinen mehr als 100 Attraktionen und rund 5.000 Mitarbeitern, wie wichtig Sicherheit und Vielfalt für den Erfolg eines Parks sind.



Auch in Haßloch haben sich die Attraktionen weiterentwickelt. Der frühere "Donnerfluss" heißt nun "DinoSplash" und bietet spektakuläre Erlebnisse zwischen prähistorischen Kreaturen. Ab Herbst soll die Achterbahn "100% Wolf" eröffnen, inspiriert vom gleichnamigen Animationsfilm.

Trotz dieser Neuerungen fällt vielen Besuchern der Abschied vom alten Namen schwer. Der Holiday Park war für Generationen ein emotionaler Fixpunkt in Rheinland-Pfalz. Die Plopsa-Gruppe sieht den Namenswechsel als "Signal für noch mehr Unterhaltung" und spricht von einem der spannendsten Transformationsprojekte der Freizeitparkbranche. "(dpa/bearbeitet durch Red)"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sicher zur Schule: Fünf Tipps für einen gelungenen Schulstart in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Rheinland-Pfalz rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische ...

Sommerhitze in Rheinland-Pfalz: Gewitter bringen Abkühlung

Die anhaltende Hitzeperiode in Rheinland-Pfalz wird von bevorstehenden Gewittern begleitet. Der Deutsche ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als ...

Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante ...

Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz: Kommunen reduzieren Verbindlichkeiten deutlich

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr erheblich verbessert. ...

Weitere Artikel


"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Nachdem bereits das Retro-Fliegen der Modellfluggruppe Neitersen im Mai ein Riesenerfolg war, konnte ...

Einbruchversuch in Weyerbusch: Unbekannte beschädigen Restaurantfenster

In Weyerbusch wurde ein Restaurant Ziel eines Einbruchsversuchs. Die Täter hinterließen zwar Schäden, ...

Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Am Samstag (28. Juli) startete die "Raiffeisenwoche 2025" mit einem "Wirtschaftsempfang" der Verbandsgemeinde ...

Der “Ahr Automobil Club 1924 e.V“ lockte unzählige Oldtimerfans in den Stöffel Park nach Enspel

Der Stöffel-Park in Enspel war an diesem Wochenende (28. und 29. Juni) erneut das “Eldorado“ für Liebhaber ...

Brand in Giershausen: Zweifamilienhaus unbewohnbar

Am Sonntagmittag (29. Juni) kam es in Giershausen zu einem folgenschweren Brand in einem Zweifamilienhaus. ...

Spiel- und Spaßmeile in Wissen

Die DJK Wissen-Selbach lädt am Sonntag, 20. Juli, zur vierten Spiel- und Spaßmeile ein. Kinder können ...

Werbung