Werbung

Nachricht vom 29.06.2025    

"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Von Ulrike Puderbach

Nachdem bereits das Retro-Fliegen der Modellfluggruppe Neitersen im Mai ein Riesenerfolg war, konnte das Team rund um den ersten Vorsitzenden Mario Müller an diesem Wochenende mit den "Glider Days" noch einmal alles toppen. Aus ganz Deutschland waren Modellflugpiloten angereist, um ihr Können in Neitersen zu zeigen und sich miteinander auszutauschen.

Mario Müller (1. v.l.) und Kevin Kempf (2.v.l.) bei der Vorbereitung auf ihren gemeinsamen Flug. (Foto: Ulrike Puderbach)

Neitersen. Die Modellflieger sind eine verschworene Gemeinschaft, die sich oft schon seit Jahren kennen und sich immer wieder auf Showflug-Wochenenden freuen. Und wenn der erste Vorsitzende Mario Müller, selbst mehrfacher Deutscher Meister im Modellflug und international bekannter Showpilot, einlädt, dann folgen diesem Aufruf auch viele andere national und international bekannte Größen. So waren die 30 verfügbaren Wohnwagenstellplätze am Flugplatz schon Wochen vorher ausgebucht und unter den Gästen waren mit Kevin Kempf, Wolfgang Klühr, Christian Schneider, Daniel Herling, Marcel Rybski und Heiner Jünkering einige echte Profis des Modellflugs.

Beeindruckende Leistung der Jugend der MFG Neitersen
Seit knapp einem Jahr gibt es in der MFG Neitersen eine Jugendgruppe und mit Jonas Müller, Finn Arnold, Jerome Franz, Philipp Ritter und Jan Pirzenthal haben sich fünf hoffnungsvolle Talente gefunden, die ihr Können auch direkt zu Beginn der abendlichen Flugshow eindrucksvoll mit ihren Küren zu Musik unter Beweis stellten. Sie alle haben natürlich mit einem Lehrmeister wie Mario Müller die allerbesten Voraussetzungen.

Überwältigendes Abendprogramm mit Gänsehautfeeling
Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung war die große Flugshow am Samstagabend, die von Ralf Doll und Eric Laumann moderiert wurde. Den Auftakt in den Abend machte der Männergesangverein Neitersen, der drei Stücke präsentierte und natürlich dann auch noch zu den Flugvorführungen blieb. Auch aus dem Ort und den umliegenden Orten waren zahlreiche Zuschauer gekommen, die sich am Ende des Abends überrascht und sehr beeindruckt davon zeigten, was die Modellfluggruppe so alles zu bieten hat. Und das Programm präsentierte nahezu alle Facetten des Modellflugs. Heiner Jünkering zeigte mit seinem Hughes 500 Scale-Hubschrauber, wie präzise man ein solches Fluggerät beherrschen kann. Mario Müller und Kevin Kempf ließen in völligem Einklang ihre beiden BO-209 Monsun zur Musik von „Victory“ in den Himmel steigen. Christian Schneider entließ seine Pilatus Porter SPT mit Beleuchtung zur Musik von „Pearl Harbour“ in den Abendhimmel. Yanic Pfeifer und Alexander Quast zeigten, was 3D-Kunstflug alles kann und natürlich ließ es sich auch Gastgeber Mario Müller nicht nehmen, zwei seiner beeindruckenden Showflüge mit seiner Lunak LF-107 und dem Cirrus K Turbine zu zeigen. Wie Eric Laumann ganz richtig bemerkte, ziehen alle Maulwürfe die Köpfe ein, wenn Mario mit seinen Seglern in Ameisenkniehöhe über den Platz fliegt – etwas, das zeigt, mit welcher Präzision er seine Fluggeräte beherrscht. Dabei gab es mehr als einmal Gänsehautfeeling bei den leisen, harmonischen Tönen, zu denen die Segler ihre Figuren – teilweise mit Rauchpatronen - in den Himmel zeichneten.



Zahlreiche helfende Hände
Möglich gemacht wurde diese tolle Veranstaltung durch die vielen helfenden Hände, die für Verpflegung, Auf- und Abbau und reibungslose Organisation sorgten. Neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gab es Steaks und Würstchen vom Grill, wobei natürlich auch die Pommes Frites nicht fehlen durften. Am Samstagabend übernahmen die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr den Getränkeverkauf, weil die meisten Vereinsmitglieder in das Abendprogramm mit der Flugshow eingebunden waren. Im Anschluss an die Abendshow fand dann die Glider-Party statt, die bis in die frühen Morgenstunden ging.

Der erste Vorsitzende des Vereins Mario Müller gab am Sonntag erschöpft, aber zufrieden zu, dass die "Glider Days" ein großer Erfolg waren und dass es auch sehr wahrscheinlich ist, dass es irgendwann eine Wiederholung dieser Veranstaltung geben wird. Am Samstag waren zur Hauptzeit trotz sehr sommerlicher Temperaturen über fünfzig Piloten auf dem Platz, die ihr Können mit ihren Fliegern zeigten. (Ulrike Puderbach)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Energiebilanz der Kreis-Gebäude: Luft nach oben ist immer vorhanden

Auch der Kreis Altenkirchen ist bemüht, in den eigenen Gebäuden Energie einzusparen. Das geht aus dem ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Nach Explosion in Daaden: 15-Jähriger schwer verletzt - Spendenaktion gestartet

In Daaden ereignete sich am 25. September 2025 eine folgenschwere Explosion, die das Wohnhaus einer Familie ...

Wissen: Internationale Freundschaft unter Kostendruck

Das jüngste Treffen der Städtepartnerschaft zwischen Wissen und Letchworth war von herzlichen Begegnungen ...

Apfelernte in Altenkirchen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am 3. Oktober lädt der NABU Altenkirchen zur Apfelernte auf den Streuobstwiesen ein. Besucher können ...

Jugendfeuerwehr Hamm meistert Berufsfeuerwehrtag mit Bravour

Die Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) erlebte einen aufregenden Berufsfeuerwehrtag. Die jungen Teilnehmer schlüpften ...

Weitere Artikel


Einbruchversuch in Weyerbusch: Unbekannte beschädigen Restaurantfenster

In Weyerbusch wurde ein Restaurant Ziel eines Einbruchsversuchs. Die Täter hinterließen zwar Schäden, ...

Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Am Samstag (28. Juli) startete die "Raiffeisenwoche 2025" mit einem "Wirtschaftsempfang" der Verbandsgemeinde ...

Erfolgreicher Abschluss: 17 Abiturienten der BBS Betzdorf-Kirchen feiern ihren Erfolg

Am Beruflichen Gymnasium Technik der BBS Betzdorf-Kirchen haben 17 Schüler ihre Abiturprüfungen erfolgreich ...

Neuer Name, alte Erinnerungen: Holiday Park wird zu Plopsaland Deutschland

Der traditionsreiche Holiday Park in Haßloch hat nach über fünf Jahrzehnten einen neuen Namen erhalten. ...

Der “Ahr Automobil Club 1924 e.V“ lockte unzählige Oldtimerfans in den Stöffel Park nach Enspel

Der Stöffel-Park in Enspel war an diesem Wochenende (28. und 29. Juni) erneut das “Eldorado“ für Liebhaber ...

Brand in Giershausen: Zweifamilienhaus unbewohnbar

Am Sonntagmittag (29. Juni) kam es in Giershausen zu einem folgenschweren Brand in einem Zweifamilienhaus. ...

Werbung