Werbung

Nachricht vom 30.06.2025    

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz bleibt: Temperaturen über 30 Grad

Die anhaltende Hitzewelle sorgt in Rheinland-Pfalz weiterhin für hochsommerliche Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Woche mit extremen Temperaturen und möglichen Gewittern.

(Foto: Jens Büttner/dpa)

Rheinland-Pfalz. In der ersten Wochenhälfte bleibt es heiß in Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, dass die Hitzewelle bis zur Wochenmitte andauert. Ab Mittwoch könnten erste Gewitter auftreten, während ab Freitag eine deutliche Abkühlung erwartet wird.

Am Montag steigen die Temperaturen auf Werte zwischen 31 und 35 Grad, in den Hochlagen der Mittelgebirge auf bis zu 30 Grad. Ein schwacher bis mäßiger Wind sorgt für etwas Erfrischung. In der Nacht sinken die Temperaturen auf 22 bis 17 Grad, im Bergland vereinzelt auf etwa 14 Grad.

Der Dienstag wird laut DWD noch heißer, mit Temperaturen zwischen 33 und 38 Grad, in den höheren Lagen um 31 Grad. Über dem Bergland kann es vereinzelt Schauer geben, insgesamt bleibt es jedoch trocken.



Die höchsten Temperaturen werden am Mittwoch erwartet, mit Spitzenwerten von bis zu 39 Grad. Es können örtlich Gewitter auftreten. Auch am Donnerstag bleibt es zunächst sonnig und heiß, aber im Tagesverlauf sind Schauer und Gewitter möglich. In der Nacht zum Freitag kühlt es deutlich ab auf 19 bis 14 Grad, begleitet von wiederkehrendem Regen.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neue Hoffnung für Krebspatienten in Mainz - Fortschritt durch moderne Strahlentechnik

In Mainz sorgt die Einführung neuer Linearbeschleuniger für Aufsehen. Diese hochmodernen Geräte sollen ...

Erblicher Darmkrebs: Früherkennung und Beratung in der Aktionswoche des BRCA-Netzwerks

Was tun, wenn ein Verdacht auf erblichen Darmkrebs besteht? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter

Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als ...

Handy-Blitzer bald im gesamten Rheinland-Pfalz im Einsatz

Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer soll in Rheinland-Pfalz künftig noch stärker überwacht werden. ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Wechsel zwischen Sonne und Schauern

Zu Beginn der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein launisches Herbstwetter. Der Deutsche ...

Erfolgreicher Ernstfall-Test: Landesweite Katastrophenübung in Rheinland-Pfalz

Beim ersten landesweiten Übungstag in Rheinland-Pfalz (27. September) haben tausende Einsatzkräfte komplexe ...

Weitere Artikel


F-Jugend-Spiel im Kreis Siegen-Wittgenstein wird wiederholt - ohne Eltern, Trainer hinter der Bande

Im Kreis Siegen-Wittgenstein wird am Montag, 30. Juni, ein Fußballspiel der F-Jugend wiederholt. Das ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz

Das ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen fand in Mainz-Gonsenheim statt. Mit etwa 150 Teilnehmenden bot ...

Erfolgreicher Abschluss: 17 Abiturienten der BBS Betzdorf-Kirchen feiern ihren Erfolg

Am Beruflichen Gymnasium Technik der BBS Betzdorf-Kirchen haben 17 Schüler ihre Abiturprüfungen erfolgreich ...

Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Am Samstag (28. Juli) startete die "Raiffeisenwoche 2025" mit einem "Wirtschaftsempfang" der Verbandsgemeinde ...

Einbruchversuch in Weyerbusch: Unbekannte beschädigen Restaurantfenster

In Weyerbusch wurde ein Restaurant Ziel eines Einbruchsversuchs. Die Täter hinterließen zwar Schäden, ...

Werbung