Werbung

Region |


Nachricht vom 05.03.2007    

Vier Verletzte bei schwerem Unfall

Insgesamt vier Verletzte gab es bei einem schweren Unfall am Sonntag gegen 15.20 Uhr auf der L 276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid.

Weyerbusch. Schwerer Verkehrsunfall am Sonntag Nachmittag auf der L 276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid. Ein 77-jähriger Mann befuhr die Landesstraße mit seinem Pkw in Richtung Weyerbusch und wechselte auf die linke Fahrspur, um einen vor ihm fahrenden wagen zu überholen. Als er sich unmittelbar neben dem Wagen befand, scherte dieser ebenfalls aus, um seinerseits einen voranfahrenden Pkw zu überholen. Offensichtlich hatte der 22-jährige Fahrer nicht bemerkt, dass sich neben seinem Fahrzeug schon ein anderes befand. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Wagen.
Die Fahrzeuge kamen nach links von der Straße ab und kollidierten am Straßenrand mit Bäumen. Beide Wagen kamen erst nach etwa 70 Metern zum Stehen, der Pkw des 22-Jährigen blieb auf dem Dach liegen. Die beiden Fahrzeuge waren jeweils mit zwei Personen besetzt. Der 77-Jährige und seine 75-jährige Beifahrerin wurden verletzt ins Krankenhaus nach Eitorf gebracht, der 22-jährige Unfallverursacher und sein 19-jähriger Begleiter ins Krankenhaus nach Altenkirchen. Die Landesstraße musste für anderthalb Stunden voll gesperrt werden. Die Polizei aus Altenkirchen wurde bei der Bergung von der Feuerwehr Windeck unterstützt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Mit Pkw von Laderampe gestürzt

Kurioser Unfall in der Nacht von Sonntag auf Montag am ehemaligen Güterbahnhof in Altenkirchen. Ein Pkw ...

Bei Asylverfahren human wie möglich

Kooperation statt Konfrontation, das Asylverfahren so human wie möglich gestalten, soweit es für eine ...

Olaf Lieps für Grüne im VG-Rat

Die Bündnisgrünen haben mit dem parteilosen Olaf Lieps ein neues Mitglied im VG-Rat Betzdorf. Lieps löst ...

Für "Gelbsünder" wird die Luft dünner

Die Gelbe Tonne hat sich bewährt, aber... Die sinnvolle Trennung des Hausmülls wird offenbar noch nicht ...

Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans ...

Werbung