Werbung

Region |


Nachricht vom 05.12.2007    

Großer Andrang beim Weihnachtsmarkt

Ein voller Erfolg war der "1. Advents-Weihnachtsmarkt" in Emmerzhausen. Mit einem solchen Andrang hatten die Organisatoren nämlich überhaupt nicht gerechnet.

weihnachtsmarkt emmerzhausen

Emmerzhausen. Mit einem solchen Andrang hätten die Organisatoren und die Ständeinhaber beim "1. Advents-Weihnachtsmarkt" in Emmerzhausen nicht gerechnet. Die Nacht über hatte es wie aus Eimern geregnet und der Markt drohte schon ins Wasser zu fallen. In den Morgenstunden verzogen sich dann aber die dunklen Wolken und die Sonne zeigte sich am blauen Himmel. Der "Nikolaus" im Weihnachtsmannkostüm war ebenfalls in die Dorfmitte von Emmerzhausen gekommen, um die Kinder mit Süßem zu versorgen. Doch ab und an gab Peter Ernst in seinem roten Mantel und mit seinem weißen Rauschebart auch den Alleinunterhalter für die älteren Besucher des Marktes. Und so drückte er öfters mal ein Auge zu - und gab den Großmüttern Süßigkeiten in die Hand, vorausgesetzt, diese konnten ein Gedicht zur Adventszeit aufsagen.
Die Anwohner im Marktbereich packten tatkräftig mit an und es war eine Selbstverständlichkeit, dass die Garagen und Carports der Familien Schneider, Zander, Gawlik und Willius in Stände umfunktioniert wurden und zum Markt gehörten. Der Carport der Familie Zander wurde während des Marktes zu einem Café und in der Garage von Christel Schneider stellten die Helfer von IP Noel ihre Kerzen aus. An dieses gemeinnützige Unternehmen, dass sich um die berufliche Integration behinderter Menschen kümmert, gehen die Erlöse der einzelnen Stände.
Ortsbürgermeister Peter Kröller hatte um 14 Uhr offiziell den Markt eröffnet und im Anschluss boten die Kindergartenkinder, die Kleinen der Sonntagsschule der christlichen Versammlung sowie der gemischte Chor und der Posaunenchor ein kleines aber feines Rahmenprogramm. Insgesamt zwölf Buden in drei Straßen mit Bastelarbeiten, handgestrickten Socken, selbst gebackenen Pralinen und vielen anderen liebevollen Artikeln machten aus dem "1. Advents-Weihnachtsmarkt"“ einen vollen Erfolg. (Marc Rosenkranz)
Weitere Fotos gibt es im Internet auf www.emmerzhausen.de.vu zu sehen.
xxx
Großer Andrang herrschte zur Mittagszeit bei den Essenständen, so wie hier bei der Ausgab der Suppe. Fotos: Marc Rosenkranz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Weitere Artikel


51 nahmen am Skatturnier teil

Draußen regnete es, aber das störte die Skatspieler bei ihrem Turnier in Marenbach keineswegs. Eingeladen ...

Schützenjugend wählte Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Jugend des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Und der wird einiges ...

Glücksgefühl: Die Glücksfee im Arm

Drei Postler aus Weyerbusch in der Bundeshauptstadt: Für Matthias Robeck, Timo Löpp und Werner Kuhnle ...

Frank Mockenhaupt neuer Juso-Chef

Einen neuen Vorsitzenden haben die Jungsozialisten (Jusos) Betzdorf/Kirchen gewählt. Frank Mockenhaupt ...

"Kita macht Musik" macht Spaß

Vorschulförderung mit Musik als neuer pädagogischer Weg für Kindergärten wird derzeit in zwei Modellprojekten ...

Weihnachtsfeier und Sportlerehrung

Während der Weihnachtsfeier im Mammelzer Dorfgemeinschaftshaus wurden auch die Sieger der diesjährigen ...

Werbung