Werbung

Nachricht vom 24.04.2012    

Müll-Aktion lohnt sich - Leider!

Es ist leider immer noch so, das Menschen ihren Unrat in Wald und Flur entsorgen. Große Mengen illegal entsorgten Mülls sammelten freiwillige Helfer in der Region Pleckhausen und Güllesheim in Wald und Flur. Eingesammelt wurden unter anderem auch Batterien und große Mengen Drahtabfälle.

Ein herzlicher Dank ging an die "Müllwerker" im Revier Pleckhausen-Güllesheim. Foto: S. Hochhäuser

Pleckhausen/Güllesheim. Zu einer Revier- und Flurreinigung hatte am Samstag, 21. April, die Jagdgenossenschaft Pleckhausen–Güllesheim und der Jagdpächter aufgerufen. Bei launischem Aprilwetter trafen sich zahlreiche Helfer von der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen, dem Sportverein Güllesheim sowie Bürger und der Jägerschaft um 9 Uhr an der Freizeithütte in Pleckhausen.

Nach der Begrüßung und Gruppeneinteilung durch Walter Meffert ging es mit Müllsäcken bewaffnet drei Stunden durch Wald und Flur. Bei dieser Aktion wurden etliche Müllsäcke mit allerlei Unrat gefüllt. Auch Batterien, Reifen und eine erhebliche Menge an Stachel- und Maschendrahtzaun wurde aus aufgeforsteten Flächen geborgen. Dieser Müll kann zur tödlichen Falle für das heimisches Wild werden.



Neben der anstrengenden Arbeit wurden aber auch schöne Momente im Revier erlebt. So konnten die jungen Helfer Reh- und Wildschweinfährten betrachten und Rehe beim Äsen beobachten. Bei manchen Knochenfunden wurde spekuliert, um was es sich dabei handelt.

Nach getaner Arbeit konnten sich die Helfer bei einem Imbiss, stärken und alle waren sich sicher: „Die Arbeit hat sich gelohnt“!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Boogie Woogie und Literatur begeisterten in Betzdorf

Rhythmen, Anekdoten und Geschichten – einmal mehr gelang es dem Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf ...

SPD: Tierpark Niederfischbach ist auf gutem Weg

Das neue Konzept des Tierparksvereins schauten sich Mitglieder vom Vorstand und der SPD-Fraktion in Niederfischbach ...

Wissener Schützenverein erneut ausgezeichnet

Beim Rheinischen Schützentag in Erfstadt-Gymnich erhielt der Wissener Schützenverein erneut den Jugendförderpreis ...

City-Kids beim Müllsammeln dabei

Neben vielen anderen ehrenamtlichen Helfern beim Betzdorfer "Dreckwegmachtag" waren auch in diesem ...

Kreiskantor Alexander Kuhlo in sein Amt eingeführt

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen führte den neuen Kreiskantor Alexander Kuhlo mit einem Gottesdienst ...

"Der Garten" startet in die neue Saison

Die Winterpause ist vorbei, das parkähnliche Gartencafe "Der Garten" an der Sieg in Wissen öffnet die ...

Werbung