Werbung

Nachricht vom 24.04.2012    

Müll-Aktion lohnt sich - Leider!

Es ist leider immer noch so, das Menschen ihren Unrat in Wald und Flur entsorgen. Große Mengen illegal entsorgten Mülls sammelten freiwillige Helfer in der Region Pleckhausen und Güllesheim in Wald und Flur. Eingesammelt wurden unter anderem auch Batterien und große Mengen Drahtabfälle.

Ein herzlicher Dank ging an die "Müllwerker" im Revier Pleckhausen-Güllesheim. Foto: S. Hochhäuser

Pleckhausen/Güllesheim. Zu einer Revier- und Flurreinigung hatte am Samstag, 21. April, die Jagdgenossenschaft Pleckhausen–Güllesheim und der Jagdpächter aufgerufen. Bei launischem Aprilwetter trafen sich zahlreiche Helfer von der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen, dem Sportverein Güllesheim sowie Bürger und der Jägerschaft um 9 Uhr an der Freizeithütte in Pleckhausen.

Nach der Begrüßung und Gruppeneinteilung durch Walter Meffert ging es mit Müllsäcken bewaffnet drei Stunden durch Wald und Flur. Bei dieser Aktion wurden etliche Müllsäcke mit allerlei Unrat gefüllt. Auch Batterien, Reifen und eine erhebliche Menge an Stachel- und Maschendrahtzaun wurde aus aufgeforsteten Flächen geborgen. Dieser Müll kann zur tödlichen Falle für das heimisches Wild werden.



Neben der anstrengenden Arbeit wurden aber auch schöne Momente im Revier erlebt. So konnten die jungen Helfer Reh- und Wildschweinfährten betrachten und Rehe beim Äsen beobachten. Bei manchen Knochenfunden wurde spekuliert, um was es sich dabei handelt.

Nach getaner Arbeit konnten sich die Helfer bei einem Imbiss, stärken und alle waren sich sicher: „Die Arbeit hat sich gelohnt“!


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Müll-Aktion lohnt sich - Leider!

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahresversammlung des Löschzuges Flammersfeld: Personelle Veränderung in der Wehrführung

Flammersfeld. Der Förderverein beschaffte 35 sogenannte "Waldbrandjacken", die den Feuerwehrleuten im Einsatz bei Flächenbränden ...

Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten in Niederschelderhütte

Mudersbach. Es kam zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. ...

Scheuerfeld: Feuer in Wald gelegt - Zeugen/Hinweise gesucht

Scheuerfeld. Das Feuer musste durch Kräfte der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr abgelöscht werden. Ein Strafverfahren wurde ...

Altenkirchener Hallenbad öffnet wieder

Altenkirchen. Ab Montag, 20. März, kann wieder im Altenkirchener Hallenbad geschwommen werden. Für den öffentlichen Badebetrieb ...

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Freudenberg. Der Tod der 12-jährigen Schülerin Luise aus Freudenberg, die am Sonntag vergangener Woche (12. März) verblutet ...

Vandalismus in Oberlahr: Scheibe von Pkw eingeschlagen, Bushaltestelle beschädigt

Oberlahr. Nachdem die Seitenscheibe des genannten Pkw in der Nacht von Freitag auf Samstag eingeschlagen wurde, wurde das ...

Weitere Artikel


Boogie Woogie und Literatur begeisterten in Betzdorf

Betzdorf. Boogie Woogie und Literatur passen prima zusammen – das bewies der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf e.V. am ...

SPD: Tierpark Niederfischbach ist auf gutem Weg

Niederfischbach. „Die heimische Tier- und Pflanzenwelt für die Besucher erlebbar machen“ - diese Idee steckt hinter dem neuen ...

Wissener Schützenverein erneut ausgezeichnet

Wissen/erftstadt. Mit einer großen Abordnung waren die Wissener Schützen am vergangenen Wochenende zum Rheinischen Schützentag ...

City-Kids beim Müllsammeln dabei

Betzdorf. Auch wenn Praktika und Erkrankungen einige der Betzdorfer City-Kids daran hinderten, beim Betzdorfer Dreckwegmachtag ...

Kreiskantor Alexander Kuhlo in sein Amt eingeführt

Kreis Altenkirchen. Mit einem „tonerfüllten“ Gottesdienst und in einer nachfolgenden Feierstunde in Herdorf wurde Kreiskantor ...

"Der Garten" startet in die neue Saison

Wissen. Am letzten Aprilwochenende öffnet "Der Garten" in Wissen für die Sommersaison 2012 seine Pforten. Das parkähnliche ...

Werbung