Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz

Das ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen fand in Mainz-Gonsenheim statt. Mit etwa 150 Teilnehmenden bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch zwischen Start-ups und Investoren.

Ein ausgewähltes Expertenpanel gab den teilnehmenden Gründerinnen und Gründern hilfreiche Impulse und Ansatzpunkte für ihr eigenes Start-up. (Fotos: Alexander Sell)

Mainz. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) verbindet finanzielle Unterstützung mit gezielter Vernetzung, um innovative Geschäftsideen zu fördern. Beim jüngsten Venture-Capital-Netzwerktreffen in der Gonsberg Lounge konnten sich rund 150 Teilnehmer aus Start-ups und Venture-Capital-Gesellschaften über aktuelle Entwicklungen austauschen und neue Kontakte knüpfen.

"Wenn Kapital, Know-how und Gründergeist zusammenkommen, entstehen Innovationen, die den Standort Rheinland-Pfalz langfristig stärken. Genau dafür schaffen wir mit unserem Netzwerktreffen eine Plattform", erklärte Dr. Ulrich Link, Vorstandsmitglied der ISB, in seiner Begrüßungsrede.

Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm mit Informationen zu den aktuellen Venture-Capital-Aktivitäten der ISB. Ein Expertenpanel diskutierte, wie innovative Geschäftsmodelle erfolgreich umgesetzt werden können, und gab den anwesenden Gründern wertvolle Anregungen für ihre Unternehmen.



Ein Höhepunkt des Netzwerktreffens war der Vortrag von Dr. Holger Schmidt, einem bekannten Netzökonomen. Er sprach über die Chancen und Risiken der generativen Künstlichen Intelligenz in der Wirtschaft und betonte: "Künstliche Intelligenz ist Europas Jahrhundertchance, den Rückstand in der Digitalisierung aufzuholen. Solche Chancen kommen nicht jeden Tag - wir sollten sie nutzen."

Hintergrund
Die ISB agiert als zentrale Ansprechpartnerin für innovative Gründer in Rheinland-Pfalz. Mit rund 150 aktiven Beteiligungen unterstützt die Bank technologieorientierte Start-ups mit einem Gesamtvolumen von etwa 116 Millionen Euro. Die maximale Beteiligung in einer ersten Finanzierungsrunde beträgt bis zu 500.000 Euro. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neue Hoffnung für Krebspatienten in Mainz - Fortschritt durch moderne Strahlentechnik

In Mainz sorgt die Einführung neuer Linearbeschleuniger für Aufsehen. Diese hochmodernen Geräte sollen ...

Erblicher Darmkrebs: Früherkennung und Beratung in der Aktionswoche des BRCA-Netzwerks

Was tun, wenn ein Verdacht auf erblichen Darmkrebs besteht? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter

Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als ...

Handy-Blitzer bald im gesamten Rheinland-Pfalz im Einsatz

Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer soll in Rheinland-Pfalz künftig noch stärker überwacht werden. ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Wechsel zwischen Sonne und Schauern

Zu Beginn der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein launisches Herbstwetter. Der Deutsche ...

Erfolgreicher Ernstfall-Test: Landesweite Katastrophenübung in Rheinland-Pfalz

Beim ersten landesweiten Übungstag in Rheinland-Pfalz (27. September) haben tausende Einsatzkräfte komplexe ...

Weitere Artikel


Gasgeruch in Brühlhof: Ursache gefunden

Am Montagmorgen (30. Juni) meldeten mehrere Anwohner in Brühlhof einen Gasgeruch. Die Einsatzkräfte suchten ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen triumphiert beim Landespokal in Saarbrücken

Beim spannenden Wettkampf um den Landespokal der Feuerwehr in Saarbrücken standen zahlreiche Teams aus ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

F-Jugend-Spiel im Kreis Siegen-Wittgenstein wird wiederholt - ohne Eltern, Trainer hinter der Bande

Im Kreis Siegen-Wittgenstein wird am Montag, 30. Juni, ein Fußballspiel der F-Jugend wiederholt. Das ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz bleibt: Temperaturen über 30 Grad

Die anhaltende Hitzewelle sorgt in Rheinland-Pfalz weiterhin für hochsommerliche Temperaturen. Der Deutsche ...

Werbung