Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Literatur trifft Musik: "Mörderisches Trio" auf Schloss Stolzenfels

Am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr findet auf Schloss Stolzenfels eine mörderische Veranstaltung statt. Jörg Schmitt-Kilian präsentiert mit musikalischer Begleitung sein Programm "Mörderisches Trio", das Krimifans und Neugierige gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird.

Jörg Schmitt-Kilian, Anne Courbier und Dirk Steinert bilden ein "Mörderisches Trio". (Quelle: Archivfoto)

Koblenz. Am Freitag, 11. Juli, lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Mittelrhein zusammen mit dem Förderverein Schloss Stolzenfels zu einem spannenden Abend ein. Der Autor Jörg Schmitt-Kilian, der bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat, darunter auch einen SPIEGEL-Bestseller, liest aus seiner Krimi-Serie. Die literarisch-musikalische Lesung kombiniert spannende Geschichten mit Live-Musik von Anne Courbier und Dirk Steinert.

Schmitt-Kilian, ehemaliger Kriminalhauptkommissar, bietet Einblicke in seine Werke, die sich mit realistischen Details und authentischen Fällen befassen. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. In "Verschwunden" löst er literarisch einen cold case, während "Spurenleger" die spektakulärste Mordserie der deutschen Kriminalgeschichte thematisiert. Weitere Werke wie "Leichenspuren" und "Verblendet" greifen aktuelle Themen wie Terrorismus und organisierte Kriminalität auf.



Die musikalische Begleitung durch Sängerin Anne Courbier und Gitarrist Dirk Steinert verleiht den Erzählungen zusätzliche Tiefe und macht die Inszenierung zu einem emotionalen Erlebnis. Stimmen aus dem "off" und Perspektivenwechsel lassen dramatische Ereignisse lebendig werden. Diese einzigartige Kombination aus Erzählkunst und Musik verspricht einen unvergesslichen Abend voller Spannung und Emotionen.

Tickets sind für 17 Euro erhältlich bei www.ticket-regional.de sowie in der Buchhandlung Reuffel und bei Koblenz-Touristik. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


Kommunen in Rheinland-Pfalz treiben Klimaschutz voran

Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) zeigt nach einem Jahr erste Erfolge. ...

Literatur trifft Natur in Windeck: Lesung zwischen Blüten und Bäumen

Am 20. Juli lädt die GartenBaumschule Ueckerseifer zu einer besonderen literarischen Veranstaltung ein. ...

Entscheidung für Kunstrasenplatz in Unkel rückt näher

Die Stadt Unkel und die "Stiftung für Jugend, Sport und Integration" haben einen entscheidenden Vertrag ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen triumphiert beim Landespokal in Saarbrücken

Beim spannenden Wettkampf um den Landespokal der Feuerwehr in Saarbrücken standen zahlreiche Teams aus ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Gasgeruch in Brühlhof: Ursache gefunden

Am Montagmorgen (30. Juni) meldeten mehrere Anwohner in Brühlhof einen Gasgeruch. Die Einsatzkräfte suchten ...

Werbung