Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Literatur trifft Natur in Windeck: Lesung zwischen Blüten und Bäumen

Am 20. Juli lädt die GartenBaumschule Ueckerseifer zu einer besonderen literarischen Veranstaltung ein. Die Besucher erwartet eine Reise durch die Welt der Pflanzen - begleitet von Musik und kulinarischen Genüssen.

(Foto: Michael Patt)

Windeck-Rosbach. In der GartenBaumschule Ueckerseifer findet am Sonntag, dem 20. Juli, um 16 Uhr eine Lesung statt, die sich ganz der Natur widmet. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden willkommen.

Das Gewächshaus bietet eine passende Kulisse für diese literarische Veranstaltung, bei der Blumen und Gärtnern im Mittelpunkt stehen. Schon seit jeher inspiriert die Natur Schriftsteller zu Gedichten, Geschichten und Essays. Während einige die Schönheit von Veilchen bis Rosen preisen, sehen andere in Blumen, Sträuchern und Bäumen Begleiter durch die Jahreszeiten oder Ausdruck von Liebe, Widerstandsfähigkeit und Vergänglichkeit.

Für das leibliche Wohl der Gäste wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Mitglieder von KIWi-lit! werden aus ihren Werken lesen. Musikalisch bereichern Barbara Hebborn, Dorothea Schultes Lübbecke und Ursula Weyrathes die Veranstaltung mit ihren Flötenklängen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Einführung in die Welt der Handpan: Workshop in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, bietet sich in Altenkirchen eine besondere Gelegenheit: Interessierte können ...

Wut abbauen leicht gemacht: Workshop in Altenkirchen

Ein ungewöhnlicher Workshop in Altenkirchen bietet eine besondere Möglichkeit, Frust und Unmut abzubauen. ...

Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld

In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende ...

Weitere Artikel


Entscheidung für Kunstrasenplatz in Unkel rückt näher

Die Stadt Unkel und die "Stiftung für Jugend, Sport und Integration" haben einen entscheidenden Vertrag ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Raiffeisenbank Neustadt präsentiert solide Bilanz und stabile Entwicklung

Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte die Raiffeisenbank Neustadt im vergangenen ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz treiben Klimaschutz voran

Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) zeigt nach einem Jahr erste Erfolge. ...

Literatur trifft Musik: "Mörderisches Trio" auf Schloss Stolzenfels

Am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr findet auf Schloss Stolzenfels eine mörderische Veranstaltung statt. ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen triumphiert beim Landespokal in Saarbrücken

Beim spannenden Wettkampf um den Landespokal der Feuerwehr in Saarbrücken standen zahlreiche Teams aus ...

Werbung