Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Opfer von Gewalt wurden. Auch im Jahr 2024 verzeichnen die Fachkräfte einen weiteren Anstieg der Fallzahlen. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie die Experten erläutern.

Antje Maaß-Quast (mitte) und Marina Beer (rechts), Mitarbeiterinnen der Ärztlichen
Beratungsstelle, beraten eine externe Fachkraft. (Fotoquelle: DRK-Kinderklinik Siegen)

Siegen. Bereits seit über drei Jahrzehnten engagiert sich die Ärztliche Beratungsstelle (ÄB) e.V. an der DRK-Kinderklinik Siegen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Misshandlung oder Vernachlässigung wurden. Finanziell unterstützt durch die Stadt Siegen, den Kreis Siegen-Wittgenstein, den Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie zahlreiche Spender aus der Region, leistet die Einrichtung wertvolle Arbeit. Im Rahmen der Mitgliederversammlung präsentierten die beiden Fachkräfte Antje Maaß-Quast und Marina Beer die Zahlen für das Jahr 2024.

Anstieg der Fallzahlen
Im Jahr 2024 meldeten sich 339 Familien bei der Beratungsstelle, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 305 Fällen im Vorjahr. Insgesamt wurden 412 Beratungen durchgeführt, darunter auch Anfragen von 73 professionellen Helfern. "Die steigenden Fallzahlen zeigen, dass unsere Netzwerkarbeit entscheidend für eine schnelle und familienzentrierte Versorgung der Betroffenen ist", erklärt Klinikgeschäftsführer Fred Josef Pfeiffer.



Ursachen und Hintergründe
Die Experten sehen die Ursachen in angespannten Familienstrukturen und der gesellschaftlichen Lage. "Wir beobachten häufig stark belastete Familiengefüge, in denen Konflikte zunehmen", so Marina Beer. Der Anteil der Misshandlungssyndrome wie sexueller Missbrauch, Kindesmisshandlung und Vernachlässigung lag bei 94,8 Prozent aller Anmeldungen. Besonders auffällig ist der Anstieg der Verdachtsfälle auf sexuelle Misshandlung bei Mädchen und körperliche Misshandlung bei Jungen.

Appell und Prävention
Antje Maaß-Quast betont die Wichtigkeit von Aufmerksamkeit und Schulung: "Es ist entscheidend, dass Erwachsene bei Verdachtsmomenten genau hinsehen und sich weiterbilden." 2024 fanden hierzu Schulungen in Zusammenarbeit mit der Kinderschutzgruppe der DRK-Kinderklinik statt. Die enge Zusammenarbeit im Netzwerk, zu dem auch Jugendämter und Polizei gehören, bleibt weiterhin zentral, um betroffene Kinder und Familien umfassend zu unterstützen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage

Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für ...

Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Weitere Artikel


Kinder beschießen Auto mit Steinschleuder in Kettenhausen

In Kettenhausen kam es zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Zwei Jungen, die mit Fahrrädern ...

Mofa-Diebstahl in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Mofa-Roller gestohlen. Der Besitzer bemerkte den Verlust erst einige Tage nach ...

Sexuelle Belästigung in Freibädern - 19 Fälle in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024

In den Schwimmbädern und an Badestellen in Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr mehrere Fälle von ...

Kreisausschuss: Weitere Straßensanierungen und Reaktivierung eines Mühlgrabens

Über 400 Kilometer lang ist das Netz der Kreisstraßen im Land an Sieg und Wied. Die Qualität der einzelnen ...

Fahrerflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt geparkten Pkw

In Altenkirchen ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt ...

Präzision in der Vermessung: Neue Koordinaten für Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum 1. Juli werden die Bezugs-Koordinaten in Rheinland-Pfalz aktualisiert. Diese Anpassung ...

Werbung