Werbung

Nachricht vom 01.07.2025    

Schützenfest in Schönstein - Die Sonne brannte am Sonntag vom fast wolkenlosen Himmel

Von Klaus Köhnen

Von Samstag (28. Juni) bis Montag (30. Juni) stand der Wissener Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der Schützen. Die Wetterlage am Samstag und die Vorhersage für Sonntag sorgte bei den Verantwortlichen für Kopfzerbrechen, waren doch Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke angesagt. Bei sehr heißem Wetter konnte der Festzug am Sonntag starten.

Das Königspaar strahlte vor dem Schloss mit der Sonne um die Wette (Bilder:kkö)

Wissen-Schönstein. Nachdem es am Samstagabend noch einige Hundert Zuschauer beim Zug waren, so war die Zahl am Sonntag beim großen Festumzug kaum zu überblicken, die die Straßen im Schlossdorf säumten. Viele befreundete Schützenbruderschaften und Schützenvereine, unter anderem aus Friesenhagen und Selbach und natürlich aus Wissen, schmückten den Festzug. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Christoph Becker, die Bergkapelle Birken-Honigsessen unter Sven Hellinghausen sowie eine weitere Kapelle sorgten für den richtigen Ton.

Zunächst wurden die Majestäten Bambiniprinz Maximilian Ersfeld, Schülerprinz Felix Kesseler, Jungschützenkönig Luan Koca und natürlich König Klaus I. (Stangier) mit seiner Königin Sabine Nell abgeholt. Der lange Zug der Schützen, begleitet durch die Kapellen, bewegte sich unter dem Jubel der Besucher, zu denen auch Wissens erster Bürger Berno Neuhoff gehörte, durch den Ort.



Höhepunkt im Dorfleben
Den Besuchern, aber besonders den Schützen, war anzumerken, dass sich alle freuten, feiern zu können. Während des Festzuges gab es, der Tradition verpflichtet, einen Empfang im Schloss. Das Schützenfest ist seit Jahrhunderten der Höhepunkt im Dorfleben, so der Brudermeister Mathias Groß. Bei den Schützen, Besuchern und dem Hofstaat herrschte beste Laune.

Nach dem Festzug ging es dann zum geselligen Beisammensein in das Festzelt, wo die befreundeten Vereine den Majestäten der Bruderschaft gratulierten. Den Ausklang des Schützenfestes bildete der traditionelle Frühschoppen am Montag. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

Feierliche Zeugnisvergabe an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Die diesjährige Abschlussfeier der August-Sander-Schule in Altenkirchen stand unter dem Motto "We finally ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Landesstraße L 281 in Richtung Nistertal für zwei Wochen gesperrt

Ab dem 7. Juli wird die Landesstraße L 281 zwischen Schneidmühle und Nistertal für Bauarbeiten voll gesperrt. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Daaden: Pkw kollidiert mit Motorrad

In Daaden kam es am Abend des 30. Juni zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. ...

Unfall auf der Höferwaldstraße: Alkoholisierte Fahrerin verursacht Reifenplatzer

In Kirchen kam es bereits am 28. Juni zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Eine 43-jährige ...

Geplante Ortsumgehungen B 8: Bürgerinitiative sieht regional schon viel erreicht

Noch sind die drei geplanten Ortsumgehungen im Verlauf der B 8 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Großeinsatz mehrerer Feuerwehren: Gebäudebrand in Imhausen forderte die Einsatzkräfte

Am Montag (30. Juni) wurden die Löschzüge Dattenfeld und Leuscheid, gegen 16.35 Uhr, zu einem Brandeinsatz ...

Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Neues Landeslager in Andernach sichert Schutzmaterial für kommende Pandemien

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues zentrales Lager eröffnet, das im Falle einer zukünftigen Pandemie ...

Werbung