Werbung

Nachricht vom 21.04.2012    

Boogie Woogie und Literatur begeisterten in Betzdorf

Rhythmen, Anekdoten und Geschichten – einmal mehr gelang es dem Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf e.V. einen Hochkaräter für sich zu gewinnen. Am Samstag begeisterte Boogie-Woogie-Pianist Jörg Hegemann mit seinen Klängen das Publikum im Alsdorfer Haus Hellertal. Dazu las Wolfgang Sarrazin Geschichten von Bill Bryson.

Mit einer Mischung aus Boogie-Woogie und Literatur begeisterten Pianist Jörg Hegemann (links) und Vorleser Wolfgang Sarrazin (rechts) im Alsdorfer Haus Hellertal das Publikum. Organisiert hatte die Veranstaltung der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf e.V..

Betzdorf. Boogie Woogie und Literatur passen prima zusammen – das bewies der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf e.V. am Samstag einem begeisterten Publikum. Wieder einmal hatten es die Initiatoren des Kleinkunstvereins „Die Eule“ geschafft einen Hochkaräter für sich zu gewinnen: Jörg Hegemann, einen der besten Boogie-Woogie-Pianisten Europas lockten der Verein ins Eulen-Nest – dem Alsdorfer Haus Hellertal. Es wird wohl ein Geheimnis des kleinen aber feinen Vereins bleiben, wie es ihm gelingt, solche Hochkaräter zu gewinnen.
Hegemann, der mit rhythmischen Klängen überzeugte, wechselte sich mit Wolfgang Sarrazin ab, der in gewohnt gekonnter Art Texte von Bill Bryson präsentierte. So entstand ein unterhaltsamer Abend, bei dem Besinnliches, Humorvolles und Anspruchsvolles gleichermaßen zu ihrem Recht kamen.

Jörg Hegemann heizte dem Publikum von Anfang an richtig ein. Zwischen Eigenkompositionen und Stücken von Boogie-Woogie-Legenden wie Albert Ammons oder Meade Lux Lewis erzählte er über die Entstehungsgeschichte des Boogie-Woggie – wohl auch, um den Besuchern eine Atempause zu gönnen. Denn die hatten im wahrsten Sinne des Wortes keine ruhige Minute mehr, wenn er wieder in die Tasten griff. Boogie Woogie – in dieser Vollendung präsentiert – reißt mit. Da wird mit den Fingern geschnipst, mit den Füßen gewippt und der Rhythmus mitgeklatscht. Dies und nicht zuletzt die vom Publikum geforderten Zugaben zeigten: Jörg Hegemann hat auch in Betzdorf seine Freunde gefunden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Doch nicht nur musikalisch gab es was auf die Ohren. Wolfgang Sarrazin hatte sich für diesen Abend einige Geschichten von Bill Bryson vorgenommen. Bryson ist ein Freund Amerikas, wenn man das auch seinen Geschichten nicht immer anmerkt. Er spottet liebevoll über die kleinen und großen Macken unserer Nachbarn, jenseits des großen Teichs. Wolfgang Sarrazin fand dabei die richtige, leise Tonart, um den Geschichten einen besonderen Charme zu geben.

So wechselten sich Boogie Woogie und Bill-Bryson-Geschichten ab. Jörg Hegemann und Wolfgang Sarrazin schufen einen Abend, der den Besuchern noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Drei Zugaben musste der Boogie-Woogie-Virtuose geben, bis er hinter den Kulissen abgekämpft und erschöpft, aber dennoch lächelnd sagte, dass es auch für ihn ein ganz toller Abend gewesen sei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


SPD: Tierpark Niederfischbach ist auf gutem Weg

Das neue Konzept des Tierparksvereins schauten sich Mitglieder vom Vorstand und der SPD-Fraktion in Niederfischbach ...

Wissener Schützenverein erneut ausgezeichnet

Beim Rheinischen Schützentag in Erfstadt-Gymnich erhielt der Wissener Schützenverein erneut den Jugendförderpreis ...

Not der Hebammen in der Region wird immer größer

Die hohen Versicherungsprämien der Berufshaftpflicht treiben die Hebammen langsam aber sicher in den ...

Müll-Aktion lohnt sich - Leider!

Es ist leider immer noch so, das Menschen ihren Unrat in Wald und Flur entsorgen. Große Mengen illegal ...

City-Kids beim Müllsammeln dabei

Neben vielen anderen ehrenamtlichen Helfern beim Betzdorfer "Dreckwegmachtag" waren auch in diesem ...

Kreiskantor Alexander Kuhlo in sein Amt eingeführt

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen führte den neuen Kreiskantor Alexander Kuhlo mit einem Gottesdienst ...

Werbung