Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

Großrazzia gegen Cannabis-Bande in Rheinland-Pfalz und Nachbarländern

Ein bedeutender Schlag gegen die Drogenszene ist der Polizei bei einer länderübergreifenden Aktion gelungen. In einem Großeinsatz wurden zahlreiche Verdächtige festgenommen. Auch in Bendorf wurde ein Objekt durchsucht.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Bei einem umfassenden Polizeieinsatz in drei Bundesländern gegen den illegalen Anbau von Cannabis und den damit verbundenen Handel sind 27 Personen verhaftet worden. Im Zentrum der Ermittlungen steht eine Bande, die in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen große Indoor-Cannabis-Plantagen betreibt und einen Schwarzmarkthandel mit Cannabis im Millionenbereich unterhält, wie die Polizei in Trier bekannt gab.

Rund 900 Polizisten durchsuchten insgesamt 27 Gebäude in den betroffenen Bundesländern. Zwölf dieser Objekte wurden als von der Gruppierung betriebene Cannabis-Plantagen identifiziert.

Bei dem Einsatz stießen die Beamten auf 27 Personen, die verdächtigt werden, Mitglieder der Bande zu sein. Gegen 13 dieser Personen, die zwischen 20 und 38 Jahre alt sind, bestand bereits ein Untersuchungshaftbefehl, teilte die Polizei mit. Diese Verdächtigen werden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier den Ermittlungsrichtern des Amtsgerichts Trier vorgeführt.



Weitere 14 Personen, die als Gärtner in den Plantagen arbeiteten, wurden ebenfalls zunächst festgenommen und sollen den jeweils zuständigen Ermittlungsrichtern vorgeführt werden.

Auch in Bendorf wurde offenbar eine Plantage betrieben
Die durchsuchten Objekte befanden sich in Rheinland-Pfalz in Mannebach, Bendorf und Weibern. In Nordrhein-Westfalen lagen sie in Gummersbach, Hückelhoven, Troisdorf, Werne, Euskirchen und Windeck. In Hessen gab es einen Einsatz in Villmar.

Über die beschlagnahmten Mengen an Cannabis und weitere Beweismittel gibt es bislang keine Angaben. Die Aktion sowie der Abbau der Plantagen dauern noch an.

Seit November 2024 ermittelt das Polizeipräsidium Trier zusammen mit der Staatsanwaltschaft Trier gegen die mutmaßlich überregional agierende Bande.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Klageerzwingung wegen Ahrtal-Flut: 4.000 Seiten Antrag eingereicht

Im Juli 2021 ereignete sich im Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe, die zahlreiche Menschenleben ...

Gummistiefel blockiert Bremse: Unfall in Vallendar

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Straße in Vallendar. Ein Gummistiefel ...

Weihnachtsgeschäft in Rheinland-Pfalz: Gutscheine hoch im Kurs

In der Vorweihnachtszeit erwartet der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz eine besondere Nachfrage nach bestimmten ...

Pilotprojekt "Sensor.rlp" zur Früherkennung von Amokläufen in Rheinland-Pfalz gestartet

In Rheinland-Pfalz startet ein innovatives Pilotprojekt, das darauf abzielt, Anzeichen für schwere Gewalttaten ...

Messerverbot in Bussen und Bahnen von Rheinland-Pfalz tritt in Kraft

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Messerverbot für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es soll das ...

Herbstliches Wetter bringt Regen und Wolken nach Rheinland-Pfalz

Das herbstliche Wetter hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die Menschen in der Region müssen sich auf ...

Weitere Artikel


Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Tipps für stressfreie Reisen und Urlaubssicherheit

Der Beginn der Sommerferien am 7. Juli bedeutet für viele Familien in Rheinland-Pfalz nicht nur Erholung, ...

Kabelgebühren in der Nebenkostenabrechnung? Worauf Mieter jetzt achten müssen

Seit dem 1. Juli 2024 dürfen Kabel-TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden. Doch ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Juni

Im Juni verzeichnete Rheinland-Pfalz einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Trotz dieser Entwicklung ...

Studieren in Rheinland-Pfalz wird leichter - Weniger Zugangsbeschränkungen

In Rheinland-Pfalz wird der Zugang zu Studienplätzen zunehmend einfacher. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Unbekannte beschädigen Bagger auf Festplatz in Altenkirchen

Zwischen dem 27. und 30. Juni kam es auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen zu einem Vorfall, der ...

Sekundenschlaf führt zu schwerem Unfall auf der L 280

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (27. Juni) auf der L 280 in der Nähe ...

Werbung