Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

Einheitliche Vergütungen im Tischlerhandwerk ab 1. Juli

Ab dem 1. Juli gelten im Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals allgemeinverbindliche tarifliche Mindestvergütungen für Auszubildende sowie ein einheitlicher Einstiegslohn. Diese Neuerung betrifft alle Betriebe, unabhängig von einer Mitgliedschaft in einer Innung oder Gewerkschaft.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Wiesbaden/Mainz. Der Fachverband Leben Raum Gestaltung hat bekannt gegeben, dass im Tischlerhandwerk der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz ab dem 1. Juli neue, allgemeinverbindliche tarifliche Regelungen für die Ausbildungsvergütung und den Einstiegslohn für Gesellen in Kraft treten.

Die Ausbildungsvergütung wird dann im ersten Jahr 800 Euro, im zweiten Jahr 900 Euro und im dritten Jahr 1.000 Euro betragen. Für ausgebildete Tischlergesellen ist eine Bezahlung nach Lohngruppe 4 des geltenden Tarifvertrags vorgesehen, was einem Einstiegslohn von 17,52 Euro in Hessen und 16,89 Euro in Rheinland-Pfalz entspricht.

Diese Regelungen basieren auf einem gemeinsamen Antrag des Fachverbandes und der IG Metall vom 3. Dezember 2024. Nach Zustimmung durch die Tarifausschüsse der beiden Länder erklärten die Landesarbeitsministerinnen die Tarifverträge für allgemeinverbindlich. Eine Veröffentlichung im Bundesanzeiger steht bevor.



Stärkung der Ausbildung und der Tarifbindung
Hermann Hubing, Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung, äußerte sich positiv über die Einführung der neuen Regelungen: "Die Allgemeinverbindlichkeit ist wichtig, um Fachkräfte im Tischlerhandwerk zu halten." Er betont zudem die Notwendigkeit, dass alle Betriebe die festgelegten Vergütungen einhalten: "Unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit müssen die festgelegten Vergütungen eingehalten werden. Wer dem nicht nachkommt, riskiert bei Prüfungen durch Sozialversicherungsträger oder im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen ernsthafte Konsequenzen."

Mit dieser Entscheidung positioniert sich das Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz als attraktiver Ausbildungsberuf mit klaren Perspektiven und fairen Arbeitsbedingungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Handwerk   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bundespolizist aus Rheinland-Pfalz wegen Raubes verurteilt

Ein Bundespolizist aus dem Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz wurde wegen Raubes zu einer Bewährungsstrafe ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen

Die anhaltende Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 40 Grad stellt nicht nur Privatpersonen, sondern ...

Hitze und Gewitter in Rheinland-Pfalz - Starkregen möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz stehen vor einer intensiven Hitzewelle, die mit Temperaturen von bis ...

Landtag in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition einigt sich auf Klimaschutzgesetz

Im Landtag von Rheinland-Pfalz haben sich die regierungstragenden Fraktionen der SPD, FDP und Grünen ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Juni

Im Juni verzeichnete Rheinland-Pfalz einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Trotz dieser Entwicklung ...

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Tipps für stressfreie Reisen und Urlaubssicherheit

Der Beginn der Sommerferien am 7. Juli bedeutet für viele Familien in Rheinland-Pfalz nicht nur Erholung, ...

Weitere Artikel


Landtag in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition einigt sich auf Klimaschutzgesetz

Im Landtag von Rheinland-Pfalz haben sich die regierungstragenden Fraktionen der SPD, FDP und Grünen ...

Hitze und Gewitter in Rheinland-Pfalz - Starkregen möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz stehen vor einer intensiven Hitzewelle, die mit Temperaturen von bis ...

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

Feierliche Zeugnisvergabe an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Die diesjährige Abschlussfeier der August-Sander-Schule in Altenkirchen stand unter dem Motto "We finally ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Werbung