Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg. Im Namen von Verbandsgemeinde-Bürgermeister Andreas Hundhausen überreichte der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, die Urkunde und den Ehrenamtspreis an Wolfgang Heidrich.

von links nach rechts: Patrick Farnschläder, Volker Schütz, der erste Vorsitzende Harald Link, Wolfgang Heidrich, Klaus-Jürgen Griese, Anke Pfeifer und Hans-Werner Römer (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Kirchen. Mit dem Wortlaut der Urkunde: "In dankbarer Anerkennung der langjährigen ehrenamtlichen Arbeit im Bereich des Sports verleihen wir hiermit den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg." war alles gesagt, was wichtig war.

Im Beisein des ersten Vorsitzenden Harald Link von der SG Mudersbach/Brachbach sowie weitere Vorstandsmitglieder und einige SG-Sportfreunde wurde Wolfgang Heidrich am frühen Morgen an seinem ehrenamtlichen Arbeitsplatz, der Sportanlage Brachbach, überrascht. An diesem Tag feierte er sein 50-jähriges Dienstjubiläum als Jugendtrainer & Platzwart in Brachbach.

Am 01. Juli 1975 begann er seine ehrenamtliche Tätigkeit als Jugendtrainer auf dem Sportplatz in Brachbach. Im Laufe der Jahre begleitete er zahlreiche Nachwuchsspieler sowie Trainer und Betreuer. Die Anlage wird für verschiedene Sportarten genutzt, darunter Schulkindersport, Boule, Fußball und Leichtathletik, Auch bei Vereins Veranstaltungen gab es vielfältige Aktivitäten zu denen Wolfgang Heidrich alles hergerichtet hatte.



Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm die Zusammenlegung mit Mudersbach, welche er heute als sehr positiv empfindet und die gemeinsame Zusammenarbeit schätzt. "Wolfgang Heidrich ist immer hochmotiviert und hat ein offenes Ohr für alle die die Sportanlage nutzen, selbst bei kritischen Situationen zeigt er viel Fingerspitzengefühl, um alles in den richtigen Bahnen zu lenken. Der Verein ist sehr dankbar, solch eine ehrenamtliche Person wie Wolfgang zu besitzen", so die Worte des ersten Vorsitzenden Harald Link, weiterhin: 2Wolfgang ist die Seele unseres Vereins, und wir können uns seit Jahrzehnten auf ihn verlassen. Möge er noch viele Jahre gesund bleiben." Im Namen des Vereins überbrachte der erste Vorsitzende einen großen Präsentkorb und mit einem Glas Sekt wurde der Jubiläumstag für Wolfgang eröffnet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Waldbreitbacher Kirmes: Feuerwerk und Musik am Wiedufer

Von Donnerstag bis Montag lockt die traditionelle Kirmes der Waldbreitbacher Junggesellen zahlreiche ...

Vier Tage Föschber Kirmestrubel: Der Kirmesmännsch zieht zum 465. Mal durch Niederfischbach

Bereits zum 465. Mal verwandelt sich Niederfischbach in einen pulsierenden Mittelpunkt regionaler Festkultur: ...

Neuer Besuchermagnet im Kulturdenkmal: Ausstellung im Förderturm Grube Georg eröffnet

Nachdem es vor einer Woche eine besondere Veranstaltung am Förderturm gab, wurde am Samstag (16. August ...

Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

Projekt der HWK Koblenz vernetzt ausländische Fachkräfte mit regionalen Betrieben

Muhamed Malic, ein Elektroniker aus Bosnien und Herzegowina, hat mit Unterstützung der Handwerkskammer ...

Weitere Artikel


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Bundespolizist aus Rheinland-Pfalz wegen Raubes verurteilt

Ein Bundespolizist aus dem Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz wurde wegen Raubes zu einer Bewährungsstrafe ...

Werbung