Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra Vohl die Leitung zum 1. Juli 2025 an Daniel Becker (34), der zuvor mehr als drei Jahre die Geschäftsstellenleitung in Dierdorf innehatte. Die Nachfolge in Dierdorf übernimmt Peter Schneider (54).

Von links: Dr. Ralf Kölbach (Vorstandssprecher Westerwald Bank eG), Sandra Vohl (Marktbereichsleiterin Altenkirchen-Sieg, Westerwald Bank eG), Peter Schneider (Geschäftsstellenleiter Dierdorf, Westerwald Bank eG), Daniel Becker (Geschäftsstellenleiter Altenkirchen, Westerwald Bank eG). Foto: Svenja Rothweiler

Altenkirchen/Dierdorf. Die beiden neuen Geschäftsstellenleiter sind langjährige und erfahrene Banker und freuen sich schon darauf, gemeinsam mit ihren Teams die Kundinnen und Kunden in der Region vertrauensvoll in allen finanziellen Angelegenheiten zu beraten. Sandra Vohl bleibt weiterhin Marktbereichsleiterin für den Bereich Altenkirchen-Sieg und widmet sich dieser Funktion nun mit ungeteilter Aufmerksamkeit. Für ihre Kundinnen und Kunden bleibt sie weiterhin ansprechbar.

"Wir wissen unsere Kundinnen und Kunden bei Sandra Vohl, Daniel Becker und Peter Schneider in besten Händen", sagt Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. "Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass die wichtigen Aufgaben in den Filialen in so kompetente Hände übergeben werden. Unsere Mitarbeitenden sind unser zentraler Erfolgsfaktor und wir können uns auf unser starkes Team verlassen - egal, ob in Altenkirchen, Dierdorf oder in allen anderen Regionen, in denen wir als Westerwald Bank aktiv sind. Meine Vorstandskollegen und ich wünschen unserer Kollegin und unseren Kollegen alles Gute und viel Erfolg für die übertragenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten."

"Ich blicke sehr positiv auf meine Zeit als Geschäftsstellenleiterin zurück", sagt Sandra Vohl, die in unterschiedlichen Filialen bereits seit 2010 diese Position innehatte. "Ich habe sehr viele schöne Erfahrungen sammeln können - in der täglichen Arbeit, aber auch in Momenten, in denen wir zum Beispiel mit Spendenübergaben anderen Menschen helfen konnten. Auch in der Beratung hat sich aus meiner Sicht in dieser Zeit sehr viel zum Positiven verändert."

Als Marktbereichsleiterin wird sie, neben den Filialen in Betzdorf, Wissen, Dierdorf, Horhausen und Weyerbusch, auch weiterhin Verantwortung für die Filiale in Altenkirchen tragen: "Ich bin seit 2013 in dieser Funktion und freue mich neben dem Kundenkontakt darauf, Wegbegleiterin für meine Mitarbeitenden zu sein. Ich werde weiterhin sehr viel Spaß daran haben, junge Menschen zu fördern und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. So wie meinen Nachfolger Daniel Becker, den ich schon lange kenne und begleite. Es macht mir unheimlich viel Spaß mit Menschen zusammenzuarbeiten."

"Mir hat die Arbeit als Geschäftsstellenleiter in Dierdorf sehr viel Freude bereitet", sagt Daniel Becker. "Das war wirklich klasse und sehr erfüllend. Ich gehe nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Altenkirchen. Meinem Nachfolger in Dierdorf kann ich nur gratulieren. Dierdorf ist eine der modernsten Filialen der Westerwald Bank mit einem sehr guten Miteinander. Da wartet ein starkes Team auf ihn. Ich freue mich aber auch sehr, zurück nach Altenkirchen zu kommen. Dort war ich bereits einige Jahre als Privatkundenberater eingesetzt. Ich kenne die Kolleginnen und Kollegen schon sehr gut und auch viele Kundinnen und Kunden sind mir bereits vertraut. Für mich persönlich ist dies ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt und eine Bestätigung meiner bisherigen Arbeit. Mein Ziel ist es, auch weiterhin die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen und erfolgreich ein starkes Team zu führen."

"Die größte Herausforderung ist die stetige Veränderung", sagt auch Peter Schneider mit Blick auf seine neue Aufgabe als Geschäftsstellenleiter in Dierdorf. "Ich bin seit mehr als 30 Jahren Genossenschaftsbanker. Ich freue mich auf die neue Rolle in bewegten und spannenden Zeiten. Die Menschen sind meine größte Inspiration. Ich bleibe als Geschäftsstellenleiter weiter nahe dran an unseren Kundinnen und Kunden. Dafür werde ich auch weiterhin den vertrauensvollen Umgang fördern und leben. Was einer allein nicht schafft, das schaffen wir gemeinsam. In diesem Sinne: Auf geht’s!" PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Weitere Artikel


„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Volltrunkener Radfahrer in Altenkirchen gestoppt

In Altenkirchen fiel am Abend des Dienstags (1. Juli) ein Fahrradfahrer durch seine unsichere Fahrweise ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Werbung