Werbung

Nachricht vom 01.07.2025    

Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband das Ziel, die Natur zu stärken, mit einem wohltätigen Zweck.

Foto: Jörg Niebergall

Oberhonnefeld. "Hoffnung pflanzen" ist eine der Aktionen, die die VOR-TOUR der Hoffnung regelmäßig durchführt, um Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu sammeln. Die Westerwälder Holztage boten eine passende Gelegenheit, um mit einer Pflanzaktion gleich zwei Ziele zu verfolgen: die Stärkung der Natur und die Unterstützung von Kindern in Not.

Für diese Aktion organisierten Vertreter von Landesforsten, darunter Waldpädagoge Gerhard Willms und Förster Jörn Volk, Kastanienpflanzen und bereiteten eine Waldfläche vor. Gemeinsam mit dem Botschafter der VOR-TOUR der Hoffnung, Hendrik Hering, Ehrenvorsitzendem Jürgen Grünwald, Vorstand Hans-Josef Bracht sowie den drei Landräten Achim Hallerbach, Achim Schwickert und Dr. Peter Enders wurden die jungen Kastanienpflanzen gesetzt. Auch Bürgermeister und Vertreter von Landesforsten beteiligten sich an der Aktion.



Zahlreiche Besucher der Westerwälder Holztage nutzten die Gelegenheit, um die VOR-TOUR der Hoffnung zu unterstützen. Sie spendeten für den Benefizzweck, kauften Tombola-Lose oder erwarben Weine und Seccos der VOR-TOUR. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Volltrunkener Radfahrer in Altenkirchen gestoppt

In Altenkirchen fiel am Abend des Dienstags (1. Juli) ein Fahrradfahrer durch seine unsichere Fahrweise ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Volltrunkener Radfahrer in Altenkirchen gestoppt

In Altenkirchen fiel am Abend des Dienstags (1. Juli) ein Fahrradfahrer durch seine unsichere Fahrweise ...

Sommerliche Temperaturen erreichen Höhepunkt in Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 40 Grad erwartet

Die sommerlichen Temperaturen erreichen am Mittwoch ihren Höhepunkt in Rheinland-Pfalz. Besonders entlang ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Werbung