Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Betzdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Christoph Kipping trat zurück, bleibt der Feuerwehr aber weiterhin erhalten.

v.l.n.r.: Björn Koch, Niclas Brato, Sascha van der Kolk, Bürgermeister Joachim Brenner, Markus Beichler (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Christoph Kipping hat sein Amt als stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf zum 31. März 2025 auf eigenen Wunsch niedergelegt. In den vergangenen Jahren engagierte er sich mit vollem Einsatz für die Feuerwehr und die Allgemeinheit. Er bleibt der Feuerwehr erhalten, jedoch nicht mehr in der Wehrführung.

Wahl im Feuerwehrhaus Betzdorf
Zur Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers traf sich die Feuerwehr Betzdorf am 6. Juni 2025 im Feuerwehrhaus Betzdorf. Bürgermeister Joachim Brenner begrüßte alle anwesenden und stimmberechtigten Kameradinnen und Kameraden, die ordnungsgemäß eingeladen wurden. Auch Wehrleiter Markus Beichler war anwesend. Bürgermeister Brenner dankte Christoph Kipping für seine geleistete Arbeit.



Sascha van der Kolk wird neuer Stellvertreter
Als einziger Bewerber stellte sich Oberbrandmeister Sascha van der Kolk zur Wahl. Er wurde in geheimer Wahl mit knapp 96 Prozent aller Stimmen gewählt. Unter Applaus nahm er die Wahl an und dankte allen Anwesenden für das Vertrauen. Bürgermeister Brenner überreichte die Bestellungsurkunden.

Ausblick auf Jubiläum 2026
Im Anschluss an die Wahl ließ man den Abend bei guten Gesprächen in lockerer Runde ausklingen. Die Feuerwehr Betzdorf weist bereits auf ihr 125-jähriges Jubiläum hin, das am Wochenende 30. Mai 2026 und 31. Mai 2026 gefeiert werden soll. Der gegründete Festausschuss wird in naher Zukunft weitere Informationen zum Fest bekannt geben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Weitere Artikel


Siegtal pur in Niederschelderhütte ohne Einschränkungen

Am Sonntag, 6. Juli, können Teilnehmer von Siegtal pur in Niederschelderhütte aufatmen. Die Bundesstraße ...

Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken

Micha Krämer war erneut im Azurit Seniorenzentrum Birken zu Gast. Der Westerwälder Autor sorgte mit Krimi, ...

Förderverein "KulturKino Neitersen e.V." besteht seit fast einem Jahr

Was lange währt, wird endlich gut. Die Kultur- und Kinofreunde aus der Region um Neitersen liegt die ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Steinmeier plant "Ortszeit" in Rheinland-Pfalz - Bundespräsident will ländlichen Raum stärken

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt seine Initiative fort, um den Dialog mit den Bürgerinnen ...

Hitze in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen für Wildtiere und Hilfsmöglichkeiten

Die anhaltende Hitze stellt nicht nur Menschen, sondern auch die Tierwelt vor erhebliche Herausforderungen. ...

Werbung