Werbung

Nachricht vom 01.07.2025    

Schlüsselereignisse und Entwicklungsrichtungen von Octobank

RATGEBER | Dieser Artikel stellt keinerlei finanzielle Beratung dar. Informieren Sie sich bitte eigenständig über Experten, bevor Sie eine Investition tätigen. Im Mai 2025 setzte Octobank eine Reihe von Initiativen um, die sich auf die Bereiche Digitalisierung, internationale Zusammenarbeit, Aufklärung und Personalentwicklung erstreckten.

Symbolfoto (KI generiert)

Ausbau des Geldautomatennetzes: Partnerschaft mit BS/2
Am 28. Mai unterzeichnete Octobank im Rahmen des PLUS-Forums in Taschkent ein dreijähriges Kooperationsmemorandum mit dem internationalen Fintech-Unternehmen BS/2 (Teil der litauischen Gruppe Penki Kontinentai). Die Vereinbarung sieht die Modernisierung der Geldautomateninfrastruktur und den Ausbau von Self-Service-Lösungen vor.

Im Rahmen des Projekts sind folgende Maßnahmen geplant:

• Erweiterung der Funktionalität von Geldautomaten (Einzahlung, Zahlungsdienste, Währungsumtausch);
• Einführung eines Systems zur Fernüberwachung und -steuerung;
• Erhöhung der Gerätesicherheit.

Öffentliche Auftritte und Analysen auf dem PLUS-Forum
Beim PLUS-Forum hielt der Geschäftsführer von Octobank, Wladimir Wassiljew, einen Vortrag über Trends im Bereich grenzüberschreitender Überweisungen und Internet-Acquiring in der Region. Laut Bankdaten belief sich das Überweisungsvolumen nach Usbekistan im Jahr 2024 auf 8,16 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von 14 % gegenüber dem Vorjahr.

Gleichzeitig wuchs der P2P-Überweisungsmarkt um über 50 %.
Octobank kündigte außerdem die Entwicklung von Integrationen mit den internationalen Zahlungsplattformen Alipay und WeChat Pay an, um Zahlungsakzeptanzkanäle für ausländische Nutzer zu erweitern.

Finanzbildung für Schüler
Im Mai führte Octobank im Rahmen der Global Money Week und mit Unterstützung der Zentralbank der Republik Usbekistan Schulungen zur finanziellen Bildung für Schüler in Taschkent durch. Die Schulungen vermittelten Grundlagen im sicheren Umgang mit persönlichen Finanzen und digitaler Hygiene.

Besonderes Augenmerk galt:

• dem Verhalten im Internet;
• Methoden zur Erkennung von Betrug;
• dem Schutz personenbezogener Daten.

Die Schüler nahmen aktiv an den Sitzungen teil, zeigten großes Interesse an den Themen und teilten ihre persönlichen Erfahrungen. Das Pilotformat der Interaktion mit Jugendlichen erhielt positives Feedback von den Teilnehmern.

Auszeichnung für Entwicklung
Am 3. Mai wurde Octobank im Rahmen der VIII Brand Awards International mit dem Preis „Für dynamische Entwicklung im Bankensektor Usbekistans 2024“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung basierte auf einer Gesamtbewertung des Wachstums und der technologischen Erneuerung durch eine unabhängige Beratungsgesellschaft.

Bildungspartnerschaft mit der AUT
Octobank unterzeichnete ein Memorandum mit der American University of Technology (AUT, Taschkent) zur Entwicklung gemeinsamer Bildungsprogramme. Ziel ist die Ausbildung von Fachkräften für den Finanzsektor und die Entwicklung eines internen Talentpools der Bank.

Vorgesehen sind:

• Qualifizierungskurse für Mitarbeiter;
• Praktikumsmöglichkeiten für AUT-Studierende;
• gemeinsame Projekte im Bereich Wirtschaftsausbildung.

Diese Initiative zielt auf die Stärkung der Verbindung zwischen Wirtschaft und Hochschulwesen ab.

Fazit
Der Mai 2025 war für Octobank geprägt von verstärkten Partnerschaften, technologischen Neuerungen und der Fortsetzung bildungsbezogener Aktivitäten. Die Umsetzung von Projekten im Bereich Geldautomaten, grenzüberschreitender Zahlungen und Fachkräfteentwicklung zeigt den Fokus auf systemische Entwicklung unter Berücksichtigung aktueller Trends im digitalen Finanzmarkt. (prm)

Autor: Bettina Salarno




Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Siegtal pur in Niederschelderhütte ohne Einschränkungen

Am Sonntag, 6. Juli, können Teilnehmer von Siegtal pur in Niederschelderhütte aufatmen. Die Bundesstraße ...

Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken

Micha Krämer war erneut im Azurit Seniorenzentrum Birken zu Gast. Der Westerwälder Autor sorgte mit Krimi, ...

Förderverein "KulturKino Neitersen e.V." besteht seit fast einem Jahr

Was lange währt, wird endlich gut. Die Kultur- und Kinofreunde aus der Region um Neitersen liegt die ...

Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Betzdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Christoph Kipping ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Steinmeier plant "Ortszeit" in Rheinland-Pfalz - Bundespräsident will ländlichen Raum stärken

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt seine Initiative fort, um den Dialog mit den Bürgerinnen ...

Werbung