Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Umfangreiche Sanierung der B 62 in Niederschelderhütte startet am 14. Juli

Am 14. Juli beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 62 im Ortsteil Niederschelderhütte. Die Bauarbeiten umfassen eine umfassende Erneuerung der Fahrbahn und des Unterbaus sowie den Ausbau von Geh- und Radwegen. Eine Vollsperrung wird unvermeidlich sein.

Symbolbild

Mudersbach. Die Bundesstraße B 62 im Ortsteil Niederschelderhütte wird ab dem 14. Juli auf einer Länge von etwa 710 Metern saniert. In Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Mudersbach, den Verbandsgemeindewerken Kirchen und der EnergieNetz Mitte erfolgt der Ausbau von der Zufahrt zur Mittelstraße bis zum Verkehrskreisel. Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden ein 1,50 Meter breiter Gehweg und ein 2,50 Meter breiter kombinierter Rad- und Gehweg errichtet. Zusätzlich werden die Hauptwasserleitung und der Regenwasserkanal inklusive Hausanschlüsse neu verlegt.

Vollsperrung ab 16. Juli
In den ersten beiden Tagen, am 14. und 15. Juli, richtet die ausführende Baufirma die Baustelle ein, ohne große Einschränkungen für den Verkehr. Ab dem 16. Juli beginnt die Vollsperrung, die je nach Witterung etwa acht bis zehn Wochen dauern soll. Der Verkehr wird während dieser Zeit großräumig über die Landesstraße L 280 umgeleitet.



Anwohner innerhalb des Baufeldes können ihre Anwesen laut LBM Diez weiterhin erreichen. Bei kurzzeitigen Einschränkungen würden sie rechtzeitig informiert. Nach Abschluss der Vollsperrungsphase wird die Baumaßnahme unter halbseitiger Sperrung fortgesetzt. Die gesamte Bauzeit wird auf etwa zweieinhalb Jahre geschätzt.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet Verkehrsteilnehmer, sich auf die Beeinträchtigungen einzustellen und die ausgeschilderte Umleitung zu nutzen. Auch Gewerbebetriebe sollten sich auf die Verkehrseinschränkungen vorbereiten und beispielsweise Schicht- und Lieferzeiten anpassen. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Rheinlandmeisterschaften für den SV Neptun Wissen

Am letzten Juniwochenende traten acht Schwimmer des SV Neptun Wissen bei den Rheinlandmeisterschaften ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Feierlicher Abschied an der Westerwaldschule Gebhardshain

Die Westerwaldschule Gebhardshain verabschiedete ihre Abschlussklassen 9 und 10 mit einer festlichen ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Werbung