Werbung

Nachricht vom 25.04.2012    

Kreismusikschule präsentiert Musical im Kulturwerk Wissen

Die „Pop Music School“ erwacht zu neuem Leben – nach dem Überraschungserfolg des ersten Teils werden am 2. und 3. Juni über 70 Akteure mit „Pop Music School 2“ die Fortsetzung des Kreismusikschulmusicals im Kulturwerk Wissen präsentieren.

Mit dem Kreismusikschulmusical "Pop Music School 2" sorgen die ehrgeizigen “Young Talents” am ersten Juniwochenende für Furore im Wissener Kulturwerk.

Kreis Altenkirchen. Flashmob in der Kreisverwaltung oder freudiger Ansturm der Musical-Darsteller auf die Proben? Immer öfter gibt es sie: Spontane Menschenaufläufe auf öffentlichen Plätzen. Hat es jetzt auch Altenkirchen erreicht? Es schien fast so, als der große Sitzungssaal der Kreisverwaltung von zig Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestürmt wurde. Doch das Großtreffen war keine kurzfristige Versammlung sondern von langer Hand geplant.

Seit über einem halben Jahr laufen die Vorbereitung für die Fortsetzung des großen Kreismusikschulmusicals „Pop Music School 2“. Nach Castings und einzelnen Übungseinheiten gehen die Proben nun in die heiße Phase. Am ersten Juniwochenende öffnen sich an zwei Abenden die Vorhänge für die Eigenproduktion von Milena Lenz (Scheuerfeld). Über 70 Akteure werden dann auf der Bühne stehen und die fetzige „Pop Music School“ zu neuem Leben erwecken.

Nach dem fulminanten Überraschungserfolg von „Pop Music School: Eine Musikschule steht Kopf“ (die Produktion heimste 2010 nach Erfolgen in der Heimat auch beim europäischen Jugendmusicalfestival sechs Nominierungen und den begehrten Preis für die beste Eigenkomposition ein) stand für alle Beteiligten schnell fest: Dieses Märchen muss weitergehen! Also setzte sich Lenz ein Jahr später wieder an ihren Schreibtisch, ließ ihre Geschichte weiterleben, komponierte neue Songs und erfand neue Figuren hinzu. Ebenso wie die Darsteller – das Gros der bewährten Crew ist wieder mit dabei – wurden auch die Charaktere erwachsener. Für die neu hinzu geschriebenen Rollen fanden bereits im letzten Jahr Castings statt. Während die Hauptfiguren von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemimt werden, fand sich auch für die jüngeren Musikbegeisterten schnell wieder der richtige Platz: Der „Pop Music School 2“-Chor war mit über 40 Kindern geboren. Mit ihrem Musical greift Lenz die Themen der Jugend auf: Freundschaft, Liebe aber auch Mobbing, Neid und Geltungsdrang werden auf der Bühne ausagiert.



Zur Geschichte: Die sympathische „Pop Music School“ bekommt Konkurrenz. Erfolgsverbissen und hinterhältig versuchen die ehrgeizigen Schüler der „Young Talent School“ den Jungs und Mädchen der „Pop Music School“ den Rang abzulaufen. Die Tage der „Pop Music School“ scheinen gezählt. Ob der smarte Phil, die fesche Doreen und die taffe Lynn es gemeinsam mit ihren Freunden schaffen werden, die Zukunft ihrer Schule zu retten?

Das wird sich im Wissener Kulturwerk zeigen. Die Aufführungen finden am Samstag, den 2. (Beginn 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr) und Sonntag, den 3. Juni (Beginn 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr) statt. Tickets gibt’s im Vorverkauf ab dem 2. Mai bei der Kreismusikschule Altenkirchen und den Zweigstellen der Kreissparkasse in Altenkirchen, Wissen, Hamm und Betzdorf. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 9 Euro, an der Abendkasse 11 Euro. Weitere Informationen erteilt die Kreismusikschule unter der Telefonnummer 02681-812283. Einen ersten Vorgeschmack gibt es im Internet unter www.popmusicschool-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Maiverein "Immergrün" lädt ein

Herkersdorf und Offhausen laden für Montag, 30. April, ab 18 Uhr zum legendären "Tanz in den Mai" auf ...

Kreativitätspause im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Für den Landkreis Altenkirchen wird in diesem Jahr keine Gemeinde im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat ...

Neue Schulberaterin an der BBS Wissen

Werteerziehung und Religionsunterricht für junge Menschen haben ihren Platz an der Berufsbildenden (BBS) ...

Ortsdurchfahrt Forst weiterhin gesperrt

Der Ausbau der Landstraße 267 in Forst ist weiterhin in vollem Gange. Die Ortsdurchfahrt ist weiterhin ...

Neuer CDU-Gemeindeverband gegründet

Die Fusion des CDU Stadtverbandes Altenkirchen und des CDU Ortsverbandes Weyerbusch zum Gemeindeverband ...

Not der Hebammen in der Region wird immer größer

Die hohen Versicherungsprämien der Berufshaftpflicht treiben die Hebammen langsam aber sicher in den ...

Werbung