Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt das Amt von Dirk Vohl, der vor einem Jahr zurückgetreten ist. Die Wahl fand im Rahmen einer Sitzung des Ortsgemeinderats statt.

(Fotoquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Ingelbach. Am Montag (30. Juni) wählte der Ortsgemeinderat von Ingelbach Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister. Der 37-Jährige, der seit über einem Jahrzehnt in der Gemeinde lebt, möchte sich aktiv für das Gemeindeleben engagieren und tritt die Nachfolge von Dirk Vohl an, der vor einem Jahr sein Amt niederlegte.

Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, gratulierte Marsell herzlich und hieß ihn in seinem neuen Amt willkommen. "Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit", sagte Jüngerich. Er betonte zudem die Bedeutung der zukünftigen Rolle Marsells für die Gemeinde und zeigte sich zuversichtlich, dass Marsell die Anforderungen gut meistern werde.



Jüngerich nutzte die Gelegenheit auch, um dem Ersten Beigeordneten, Sebastian Grollius, zu danken, der die Amtsgeschäfte im vergangenen Jahr kompetent in Vertretung übernommen hatte. Grollius bewältigte laut Jüngerich alle anfallenden Aufgaben mit großem Engagement.

Thomas Marsell zeigte sich erfreut über seine Wahl und bedankte sich bei den Ratsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Zahlreiche Einwohner waren bei der Wahl anwesend und zeigten damit ihr Interesse am politischen Geschehen der Gemeinde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

Politische Unterstützung für den ÖPNV im Westerwald

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, und Landtagskandidat Philip Schimkat ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Starkes Zeichen für das Ehrenamt: Vereine diskutieren Zukunft in Daaden-Biersdorf

In Daaden-Biersdorf stand das Ehrenamt im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Die SIEMAG-Brücke: Ein kritisches Nadelöhr in Betzdorf

Die 1961 erbaute SIEMAG-Brücke in Betzdorf steht vor großen Herausforderungen. Als zentrale Verkehrsverbindung ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Weitere Artikel


Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Rekordhitze in Rheinland-Pfalz: Vorläufige Höchstwerte gemessen

Am Mittwoch erlebte Rheinland-Pfalz den bisher heißesten Tag des Jahres. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Werbung