Pressemitteilung vom 02.07.2025
Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth
In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine Rubin" die Jury des Schreibwettbewerbs im Kreis-Bergbaumuseum. Die Erzählung über den kleinen Rubin Georg, der seine grauen Mitstreiter von der Wichtigkeit des Nutzens überzeugt, sicherte ihr den ersten Platz.

Herdorf-Sassenroth. Georg ist anders als alle anderen Steine - schöner, strahlender und wertvoller. Als kleiner Rubin wird er eines Tages in einem Bergwerk entdeckt und landet in einer Lore, wo er auf unscheinbare Steine wie Bruno Blei, Karla Kupfer und Zara Zink trifft. Trotz anfänglicher Zweifel zeigt Georg seinen neuen Freunden, dass es wichtiger ist, nützlich zu sein, als nur schön auszusehen. Diese einfühlsame Geschichte von Elli Maaß gewann den diesjährigen Schreibwettbewerb des Kreis-Bergbaumuseums Sassenroth.
Die Jury, bestehend aus Museumsleiter Achim Heinz, Linde Brühl und Christine Lück, war sich einig, dass die Geschichte der Viertklässlerin der Grundschule Friedewald die beste "Steingeschichte" des Jahres ist. "Wir mussten bei der Entscheidung nicht lange überlegen", sagte Heinz während der Siegerehrung im Museum, an der auch die gesamte Klasse von Elli Maaß samt Klassenlehrerin Claudia Buchner teilnahm. Dank engagierter Eltern wurde für die Schüler ein Fahrservice ins Hellertal organisiert.
Neben Elli Maaß fiel auch Mitschülerin Lina Schreiber mit ihrer Geschichte "Das Meer" positiv auf und landete in den Top 3, ebenso wie Anna Marie Krombach von der Daadetal-Grundschule in Daaden mit "Der Zauberstein". Alle drei Geschichten werden nun ein Jahr lang im Bergbaumuseum ausgestellt. Als Preis erhielt Elli Maaß neben einer Urkunde einen schönen Bergkristall, und ihre Klasse genoss einen lehrreichen Vormittag im Museum.
Der jährliche Schreibwettbewerb richtet sich an alle vierten Klassen im Kreis Altenkirchen und hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Bergbaumuseums entwickelt, ähnlich wie die beliebten Forschercamps in den Sommerferien. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion