Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine Rubin" die Jury des Schreibwettbewerbs im Kreis-Bergbaumuseum. Die Erzählung über den kleinen Rubin Georg, der seine grauen Mitstreiter von der Wichtigkeit des Nutzens überzeugt, sicherte ihr den ersten Platz.

Elli Maaß (l.) hat mit "Der kleine Rubin" den Schreibwettbewerb des Kreis-Bergbaumuseums gewonnen. Auch die Geschichte von Lina Schreiber (r.) wird für ein Jahr in Sassenroth präsentiert. (Foto: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl)

Herdorf-Sassenroth. Georg ist anders als alle anderen Steine - schöner, strahlender und wertvoller. Als kleiner Rubin wird er eines Tages in einem Bergwerk entdeckt und landet in einer Lore, wo er auf unscheinbare Steine wie Bruno Blei, Karla Kupfer und Zara Zink trifft. Trotz anfänglicher Zweifel zeigt Georg seinen neuen Freunden, dass es wichtiger ist, nützlich zu sein, als nur schön auszusehen. Diese einfühlsame Geschichte von Elli Maaß gewann den diesjährigen Schreibwettbewerb des Kreis-Bergbaumuseums Sassenroth.

Die Jury, bestehend aus Museumsleiter Achim Heinz, Linde Brühl und Christine Lück, war sich einig, dass die Geschichte der Viertklässlerin der Grundschule Friedewald die beste "Steingeschichte" des Jahres ist. "Wir mussten bei der Entscheidung nicht lange überlegen", sagte Heinz während der Siegerehrung im Museum, an der auch die gesamte Klasse von Elli Maaß samt Klassenlehrerin Claudia Buchner teilnahm. Dank engagierter Eltern wurde für die Schüler ein Fahrservice ins Hellertal organisiert.



Neben Elli Maaß fiel auch Mitschülerin Lina Schreiber mit ihrer Geschichte "Das Meer" positiv auf und landete in den Top 3, ebenso wie Anna Marie Krombach von der Daadetal-Grundschule in Daaden mit "Der Zauberstein". Alle drei Geschichten werden nun ein Jahr lang im Bergbaumuseum ausgestellt. Als Preis erhielt Elli Maaß neben einer Urkunde einen schönen Bergkristall, und ihre Klasse genoss einen lehrreichen Vormittag im Museum.

Der jährliche Schreibwettbewerb richtet sich an alle vierten Klassen im Kreis Altenkirchen und hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Bergbaumuseums entwickelt, ähnlich wie die beliebten Forschercamps in den Sommerferien. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Letzter Wunsch erfüllt: Patrick erlebt unvergesslichen Abend im Club Help Betzdorf

Einen Herzenswunsch noch einmal erleben: Gemeinsam haben das Hospiz Kloster Bruche, das Projekt der Wünschewagen ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Weitere Artikel


Rekordhitze in Rheinland-Pfalz: Vorläufige Höchstwerte gemessen

Am Mittwoch erlebte Rheinland-Pfalz den bisher heißesten Tag des Jahres. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Investitionsoffensive und politische Kontroversen im Landtag

In Mainz entbrannte eine hitzige Debatte um das neue Sofortprogramm der Landesregierung für die Kommunen. ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Werbung