Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Rekordhitze in Rheinland-Pfalz: Vorläufige Höchstwerte gemessen

Am Mittwoch erlebte Rheinland-Pfalz den bisher heißesten Tag des Jahres. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete vorläufige Rekordtemperaturen, die die bisherigen Werte deutlich übertrafen.

Hitze in Deutschland. (Foto: Michael Kappeler/dpa)

Andernach. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war der Mittwoch der bislang heißeste Tag des Jahres. Ein Sprecher des DWD bestätigte am Nachmittag auf Anfrage der dpa, dass an der Wetterstation in Andernach nach 16 Uhr eine Temperatur von 39,3 Grad gemessen wurde. Dies war zu diesem Zeitpunkt der höchste Wert in Deutschland.

"Das ist der bisher heißeste Tag des Jahres", erklärte der Sprecher. Ein neuer Allzeit-Temperaturrekord für Deutschland sei jedoch nicht in Sicht.

Bereits am Dienstag hatte der DWD die bis dahin höchste Temperatur des Jahres mit 37,8 Grad im bayerischen Kitzingen registriert. Dieser Wert wurde nun überschritten. Der DWD sprach von "extremer Hitze" und prognostizierte Temperaturen zwischen 34 und 38 Grad für den Großteil des Landes, während im Süden lokal bis zu 40 Grad erreicht werden sollten. Der Allzeit-Hitzerekord in Deutschland liegt bei 41,2 Grad und wurde am 25. Juli 2019 in Tönisvorst und Duisburg-Baerl, Nordrhein-Westfalen, gemessen.
(dpa/bearbeitet durch Red)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Nach einer sonnigen Phase müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterumschwung einstellen. ...

Rheinland-Pfalz treibt Windenergieausbau voran

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran. Besonders bei der Genehmigung ...

Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative ...

Rückruf von Kalmar-Fangarmen wegen Verunreinigungsgefahr

Ein Unternehmen mit Sitz in Garching bei München ruft seine Kalmar-Fangarme aus dem Handel zurück. Der ...

IHK-Kampagne #könnenlernen startet neue Runde in Rheinland-Pfalz

Mit neuen Gesichtern wirbt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz für die duale Ausbildung. Die ...

Harald Glööckler und Désirée Nick im neuen "Promi Big Brother"-Haus

In der kommenden Staffel von "Promi Big Brother" treffen zwei der bekanntesten Persönlichkeiten des Reality-TV ...

Weitere Artikel


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Investitionsoffensive und politische Kontroversen im Landtag

In Mainz entbrannte eine hitzige Debatte um das neue Sofortprogramm der Landesregierung für die Kommunen. ...

Verkehrskontrolle in Kirchen: Drogen am Steuer entdeckt

Am Mittwoch (2. Juli) führte die Polizei in Kirchen OT Wehbach routinemäßige Verkehrskontrollen durch. ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Werbung