Werbung

Nachricht vom 03.07.2025    

Wied-Scala Neitersen: Das Thema Pflege per Film und Diskussion beleuchten

Die Bundesrepublik Deutschland hat unendlich viele Baustellen: Diese umfassen beispielsweise die Straßen- und Schieneninfrastruktur, die Digitalisierung, die medizinische Versorgung (ambulant und stationär) als auch die Pflege. Dieser spezielle Aspekt der Fürsorge soll am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, im Neiterser Kino Wied-Scala per Film und Diskussion beleuchtet werden.

Der Film „Heldin“ setzt sich mit der Situation in Pflegeberufen auseinander. (Foto: privat)

Neitersen. Die Pflege bildet in Sachen Fachkräftemangel quer durch die Republik keine Ausnahme. Vor diesem Hintergrund organisiert der Verein „Miteinander - Verein für eine gute Gesundheitsversorgung im Raiffeisenland" in Zusammenarbeit mit dem Neiterser Kino Wied-Scala in Neitersen am Freitag, 4. Juli, 19 Uhr, eine Sondervorführung des Films „Heldin" mit anschließender Diskussionsrunde mit dem Schwerpunkt „Pflege". Es ist keine Podiumsdiskussion, sondern ein offener Austausch mit heimischen Politikern. Für den Gedankenaustausch haben zugesagt: Dr. Matthias Reuber (CDU/in Vertretung für Gordon Schnieder), Michael Wäschenbach (CDU), Philip Schimkat und Jan Hellinghausen (beide SPD), Fred Jüngerich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld), Ralf Lindenpütz (Stadtbürgermeister Altenkirchen), Dr. Kristianna Becker (CDU), Thomas Roos (FDP) und Dirk Euteneuer (FWG).

Deutsch-schweizerischer Spielfilm
Zum Film: „Heldin“ ist ein deutsch-schweizerisch Spielfilm von Petra Volpe aus dem Jahr 2025, inspiriert durch das Buch „Unser Beruf ist nicht das Problem: Es sind die Umstände“ von Madeline Calvelage. Das Drama mit Leonie Benesch in der Hauptrolle stellt eine junge Pflegefachfrau in den Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät. Das Werk wurde im Februar 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin uraufgeführt. Der Inhalt laut Wikipedia: „Floria Lind arbeitet als Pflegefachfrau in der onkologischen Chirurgie eines Krankenhauses in der Schweiz. Sie geht mit viel Leidenschaft und Professionalität ihrem Beruf nach. Der Film begleitet sie zur Spätschicht am Arbeitsplatz. Es fällt auf ihrer voll belegten, chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft aus. Floria kümmert sich trotz aller Hektik fürsorglich und routiniert um die unterschiedlichen, meist schwer kranken Patienten, darunter beispielsweise einen alten Mann, der dringend auf die Besprechung seiner Diagnose durch die behandelnde Ärztin wartet. Auch hat sie ein offenes Ohr für einen Privatpatienten, der auf Extrawünschen besteht. Als ihr jedoch im Stress ein potenziell tödlicher Fehler unterläuft, wird die Belastungsgrenze der Frau geprüft.“ Der Eintritt kostet 6,50 Euro. (vh/PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Unfall in Friedewald: Radfahrer bei Kollision leicht verletzt

In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident ...

Kreativer Nachwuchs in Gebhardshain: Volksbank prämiert digitale Kunstwerke

In Gebhardshain wurden kreative Talente des Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ ausgezeichnet. Die prämierten ...

Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht ...

Siegen: CDU-Kandidatin Susanne Otto informiert sich im Jung-Stilling-Klinikum

CDU-Landratskandidatin Susanne Otto hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen besucht. Dort ging ...

Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm feierte: Beförderungen und Ehrungen gehörten dazu

Am Samstag (28. Juni) war im Gerätehaus Hamm viel los. Es ging allerdings nicht um einen Einsatz, sondern ...

Werbung