Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Kreativer Nachwuchs in Gebhardshain: Volksbank prämiert digitale Kunstwerke

In Gebhardshain wurden kreative Talente des Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ ausgezeichnet. Die prämierten Werke zeigen, wie Kinder und Jugendliche die digitale Welt sehen und künstlerisch umsetzen.

Sieger, Jury, Vorstandsmitglied Manuel Weber und Sonja Pfeifer (Volksbank Gebhardshain) (Foto: Tatjana Schütz / Volksbank Gebhardshain)

Gebhardshain. Die Volksbank Gebhardshain hat die Ortssieger des 55. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Echt digital“. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten sich in ihren Arbeiten intensiv mit der digitalen Welt auseinander.

582 Beiträge aus der Region
Insgesamt wurden 582 Beiträge bei der Volksbank Gebhardshain eingereicht. Darunter befanden sich 350 Bilder sowie 232 Quizlösungen. Die eingereichten Kunstwerke zeigten die Sicht der jungen Generation auf das Thema Digitalisierung. Dabei standen Fragen im Mittelpunkt, wie „Wie real ist die digitale Welt?“, „Wie beeinflusst das, was wir online sehen, unser Denken, Fühlen und Handeln?“ sowie „Welche Chancen und Risiken liegen in der Digitalisierung?“.

Kreative und tiefgründige Werke
Die Vielfalt und Qualität der Beiträge beeindruckte die Ortsjury. Für diese war es keine leichte Aufgabe, aus der Vielzahl der Einsendungen die Sieger zu küren. Die besten Bilder zeigten, wie kreativ und tiefgründig Kinder und Jugendliche das Thema Digitalisierung künstlerisch umsetzen.

Preisvergabe an junge Talente
Die Preisträger des Wettbewerbs sind Alina, Ella Juna, Emily Sophie, Greta, Isabell, Ida Pauline, Johanna, Leonora, Mia, Sophie, Tilda und Wojtek. Sie erhielten eine Auszeichnung sowie einen Gutschein. Greta erreichte sogar den 4. Platz auf Landesebene Rheinland-Pfalz und erhielt dafür zusätzlich eine Urkunde und einen Geldbetrag.



Siegerehrung in Gebhardshain
Die Sieger standen bereits im März fest. Da jedoch eine Weiterleitung an die Landesebene erfolgte, blieben die Ergebnisse bis zur Siegerehrung geheim. Im Rahmen der Veranstaltung konnten Eltern und Geschwister die Kunstwerke der Gewinnerinnen und Gewinner betrachten und sich von deren Kreativität überzeugen.

Wettbewerb mit Tradition
Wie in jedem Jahr nahmen die Schulen des Gebhardshainer Landes am Wettbewerb teil. Der Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bietet Kindern und Jugendlichen jährlich ein kreatives Experimentierfeld zu gesellschaftlich relevanten Themen und regt zur Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen an.

Werke in der Volksbank ausgestellt
Die ausgezeichneten Arbeiten sind auf dem Fernsehgerät im Foyer der Geschäftsstellen der Volksbank Gebhardshain zu sehen. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Gedankenwelt der jungen Generation und zeigt, wie vielseitig und kreativ sie die digitale Welt interpretiert. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Um dem Mangel an Kinderärzten, insbesondere in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz, entgegenzuwirken, ...

Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident ...

Wied-Scala Neitersen: Das Thema Pflege per Film und Diskussion beleuchten

Die Bundesrepublik Deutschland hat unendlich viele Baustellen: Diese umfassen beispielsweise die Straßen- ...

Siegen: CDU-Kandidatin Susanne Otto informiert sich im Jung-Stilling-Klinikum

CDU-Landratskandidatin Susanne Otto hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen besucht. Dort ging ...

Werbung